Gelenke, Gelenkoberflächen, Knochen & Zähne
Gelenke, Knorpel, Knochen und Zähne sind Gegenstand aktueller Forschungen der Pharma- und Implantatindustrie. Erkrankungen der Gelenk- und Knorpelstrukturen, Zahnersatz und Knochenersatzmaterialien bilden einen wichtigen Zukunftsmarkt.
Histologie und Immunhistologie sind für die Untersuchung der Wirksamkeit von medikamentösen Behandlungen ebenso wie für das Verständnis der Erkrankungen die wichtigsten Methoden. Nur histologische Untersuchungen und Auswertungen zeigen, ob die Strukturen wie erwartet verheilen, ob Medikamente oder Therapien erfolgreich sind.
Für Knochen- und Gewebeersatzmaterialien ist nur durch die Immunhistochemie nachweisbar, ob die behandelten Gewebe frei sind von für den Patienten schädlichen organischen Komponenten des Spenders.
Gelenkoberflächen und Gelenkstrukturen
Die Bearbeitung von Gelenken, Gelenkoberflächen oder Gelenkstrukturen ist als besonders schwierig einzustufen. Die Kombination von Knochen, Knorpel und muskulärem Weichgewebe in einem Präparat erfordert eine genau aufeinander abgestimmte Methodik der Entkalkung, Einbettung, von Schneiden und Färben.
Wir haben einige Spezialfärbungen (z.B. Movat Pentachrom, Safranin O, Pikrosiriusrot) etabliert und weiterentwickelt, die gezielt zur Differenzierung von Knorpel-, Knochen- und Kollagenstrukturen geeignet sind.
Implantate und Knochenersatzmaterialien
Sie entwickeln Gewebeimplantate oder Knochen- / Knorpel-Ersatzmaterialien und möchten untersuchen, ob und wie diese Materialien vom Körper angenommen und eingebunden werden? Histologische Analysen sind hierbei unumgänglich. Wir haben Erfahrungen mit den verschiedensten Implantaten oder Knochen- bzw. Gewebeersatzmaterialien. Profitieren Sie von unserer Expertise!