Schwefelsäure 2,0 mol/l
Die Lösung wird häufig als Säurekatalysator in chemischen Reaktionen verwendet, um die Geschwindigkeit bestimmter Prozesse zu erhöhen. Auch in der Titration findet sie Anwendung, um den genauen pH-Wert oder die Konzentration einer anderen Substanz zu bestimmen.
Durch ihre starke Protonendonatoreigenschaft ist sie in der Lage, viele chemische Reaktionen zu fördern, die eine saure Umgebung erfordern. Bei solchen Reaktionen kann sie beispielsweise eine Esterbildung katalysieren oder zur Hydrolyse von Verbindungen beitragen.
Art.-Nr.: 14872
Einsatz als Laborreagenz
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: 2796
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 24 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Schwefelsäure 95%
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: acid_red, , , |
Warnhinweise: ![]() |
Gefahrenhinweise: 290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. 314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise: 260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. 301 330 331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. 303 361 353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. 305 351 338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. |