Salzsäure 25 %
In der Chemie und Analytik wird Salzsäure häufig zum Einstellen des pH-Werts von Lösungen verwendet, zur Reinigung von Glaswaren oder zur Auflösung von Metallen und Metalloxiden. In der Histologie kann Salzsäure zur Entkalkung von Gewebeproben oder zur Modifikation von Färbelösungen verwendet werden.
Da Salzsäure eine starke Säure ist, sollte sie mit Vorsicht und unter Beachtung der entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen gehandhabt werden. Bei der Arbeit mit konzentrierter Salzsäure sollten Schutzbrille, Handschuhe und Schutzkleidung getragen werden.
Art.-Nr.: 11822
Differenzieren / Beizen / Bläuen / Ätzen
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 1789
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 24 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Salzsäure rauchend 37%
• Aqua dest. / VE-Wasser
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: acid_red, exclam, , |
Warnhinweise: ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. 314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. 335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise: 260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 303 361 353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. 305 351 338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. 390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. |
Empfohlene Produkte
-
Dimethylaminobenzaldehyd Lösung
Einsatz als Laborreagenz
Artikelnummer: 14168ab 51,07 € zzgl. MwSt.Salzsäure Alkohol (mit NaCl)
Differenzieren / Beizen / Bläuen
Artikelnummer: 18748ab 12,69 € zzgl. MwSt.Merkliste0
Zuletzt angesehen1