Natriumtetraborat / Borax-Lösung 5 %
Eine 5 %ige Natriumtetraborat- oder Borax-Lösung ist eine wässrige Lösung, die 5 % Natriumtetraborat (Na2B4O7 · 10H2O) enthält. Natriumtetraborat, auch als Borax bekannt, ist ein weißes, kristallines Salz und ein wichtiger Borverbindung. In der Histologie und Zytologie wird die Borax-Lösung häufig als Pufferlösung verwendet, um den pH-Wert in einem bestimmten Bereich zu halten, typischerweise zwischen 8 und 10.
Der Einsatz von Borax-Lösung in der Histologie umfasst verschiedene Anwendungen, wie z.B.:
1. Pufferlösung: Borax wird häufig als Pufferlösung in histologischen Färbeprotokollen verwendet. Es hilft dabei, den pH-Wert während der Färbung stabil zu halten, um optimale Färbeergebnisse zu erzielen.
2. Lösungsmittel: Borax-Lösung kann als Lösungsmittel in bestimmten Färbeprotokollen dienen, um Farbstoffe wie Toluidinblau oder Azurblau in Lösung zu halten.
3. Färbemethode: In einigen Färbemethoden, wie der Gomori-Trichrom-Färbung, wird Borax-Lösung als Bestandteil des Färbeverfahrens verwendet, um die Bindung von Farbstoffen an das Gewebe zu erleichtern.
Die Verwendung von 5 %iger Borax-Lösung in der Histologie bietet Vorteile wie eine gute pH-Stabilität, einfache Handhabung und kostengünstige Herstellung.
Der Einsatz von Borax-Lösung in der Histologie umfasst verschiedene Anwendungen, wie z.B.:
1. Pufferlösung: Borax wird häufig als Pufferlösung in histologischen Färbeprotokollen verwendet. Es hilft dabei, den pH-Wert während der Färbung stabil zu halten, um optimale Färbeergebnisse zu erzielen.
2. Lösungsmittel: Borax-Lösung kann als Lösungsmittel in bestimmten Färbeprotokollen dienen, um Farbstoffe wie Toluidinblau oder Azurblau in Lösung zu halten.
3. Färbemethode: In einigen Färbemethoden, wie der Gomori-Trichrom-Färbung, wird Borax-Lösung als Bestandteil des Färbeverfahrens verwendet, um die Bindung von Farbstoffen an das Gewebe zu erleichtern.
Die Verwendung von 5 %iger Borax-Lösung in der Histologie bietet Vorteile wie eine gute pH-Stabilität, einfache Handhabung und kostengünstige Herstellung.
Art.-Nr.: 11161
Differenzieren / Beizen / Bläuen
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: 0000
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 12 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Natriumtetraborat Decahydrat
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: silhouete, , , |
Warnhinweise: ![]() |
Gefahrenhinweise: 360FD Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann das Kind im Mutterleib schädigen. Sicherheitshinweise: 201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 308 313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 405 Unter Verschluss aufbewahren. |
Empfohlene Produkte
-
Kit: Silbermethenamin-Borax
Imprägnieren von Gewebeschnitten
Artikelnummer: 12512ab 20,49 € zzgl. MwSt.Färbekit LH: Silberimprägnation nach GROCOTT
Färben von Lebensmittelproben
Artikelnummer: 14646ab 112,79 € zzgl. MwSt.Merkliste0
Zuletzt angesehen1