Methanol
In der Histologie und Zytologie wird Methanol häufig als Fixiermittel und Entfettungsmittel eingesetzt. Es wird verwendet, um biologische Proben zu konservieren und zu harten, indem es die Proteine in den Zellen denaturiert. Dies hält die zelluläre Struktur und Morphologie während der weiteren Verarbeitung, Färbung und mikroskopischen Untersuchung intakt. Darüber hinaus wird Methanol aufgrund seiner Fähigkeit, Lipide zu entfernen, oft als Entfettungsmittel in der Vorbereitung von Gewebeschnitten verwendet.
Methanol ist auch ein gängiges Lösungsmittel für viele Farbstoffe und kann zur Rehydratisierung von Gewebeschnitten verwendet werden. In der Zytologie kann es zur Fixierung von Zellabstrichen auf Glasobjektträgern verwendet werden.
Art.-Nr.: 11860
Lösungsmittel / Fixiermittel / Probenbearbeitung
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: 1230
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 48 Monate
Produktinformation
Methylalkohol
CH3OH
32,04 g/mol
CAS-Nr.: 67-56-1
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: flamme, skull, silhouete, |
Warnhinweise: ![]() ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. 301+311+331 Giftig bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen. 370 Schädigt die Organe. Sicherheitshinweise: 210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. 260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 301 310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. 308 311 BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. 403 233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. |