Alkoholische Salpetersäure ~ 3 % (Nital)
Zur Oberflächen-Ätzung in der Metallographie (Nital) für unlegierte und niedriglegierte Stähle, Vergütungsstähle, Gusseisen, etc.; gebräuchliches Ätzmittel zur Schleifbrandprüfung und Perlitätzungen.
Art.-Nr.: 16216
Laborreagenz, Oberflächen-Ätzung in der Metallographie (Nital)
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 2924
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 6 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Ethanol 99,0 % vergällt
• Salpetersäure mind. 65%
Gebrauchsanweisung / Protokoll / Anwendungsempfehlungen
Verwendung:
Mikroätzmittel zur Gefügeentwicklung von Ferrit, Perlit, Sorbit, Troostit und Martensit an un- und niedriglegierten Stählen und Gusseisen.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Warnhinweise: ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. 290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. 314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise: 260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. 264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 303+361+353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. 305+351+338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. 321 Besondere Behandlung (siehe ... auf diesem Kennzeichnungsetikett). ... |