Alkalische Kochsalzlösung
Kongorot, ein Anionenfarbstoff, bindet effizienter an Proteine, wenn das Medium alkalisch ist. Durch Hinzufügung der alkalischen Kochsalzlösung wird diese Bedingung erreicht.
Zudem erhöht das in der Lösung enthaltene Natriumchlorid die Ionenstärke, was zu einer verbesserten Färbungsintensität und -qualität führt.
Durch die Kombination der Kongorotlösung mit der alkalischen Kochsalzlösung werden somit präzise und zuverlässige Färbungsergebnisse bei der in vitro Diagnostik ermöglicht, die die korrekte Identifizierung und Klassifizierung von Zellen und Geweben erleichtern.
Art.-Nr.: 14853
Differenzieren / Beizen / Bläuen
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 1170
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 12 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Ethanol 99,0 % vergällt (MEK/IPA/BTX)
• Natronlauge 10 %ig
• Natriumchlorid
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: flamme, exclam, , |
Warnhinweise: ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. 319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: 210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. 233 Behälter dicht verschlossen halten. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 337 313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 370 378 Bei Brand: Sand, Löschpulver oder alkoholbeständigen Schaum zum Löschen verwenden. |
Empfohlene Produkte
-
Färbekit: Kongorot nach PUCHTLER
Nachweis von Amyloid-Ablagerungen
Artikelnummer: 14859ab 26,79 € zzgl. MwSt.