Fixiermittel für die Histologie, Zytologie und Gewebeproben aller Art
Fixiermittel spielen eine entscheidende Rolle in der histologischen Probenbearbeitung und sind für verschiedene Anwendungen in der Histologie, Zytologie und Elektronenmikroskopie konzipiert. Die Wahl des richtigen Fixiermittels beeinflusst das Färbeergebnis und die Erhaltung der Gewebe- und Strukturdarstellung.
In der in-vitro-Diagnostik und speziellen Laboranwendungen sind Fixative unerlässlich, um Zellen und Gewebe für Analysen optimal zu konservieren und eine präzise Diagnose zu ermöglichen. Sie sind in unterschiedlichen Mengen erhältlich - von größeren Vorratsgebinden bis hin zu fertig abgefüllten Probengefäßen mit 20 ml, 40 ml, 60 ml, 100 ml und 120 ml Fassungsvermögen, um den spezifischen Bedürfnissen des Labors gerecht zu werden.