Salpetersäure Entkalkungslösung 5 %
In der Histologie und Zytologie dient sie als Entkalkungslösung, um Kalkablagerungen aus Gewebeproben zu entfernen. Diese Ablagerungen bestehen hauptsächlich aus Calciumverbindungen. In der chemischen Reaktion mit der Salpetersäure werden sie in wasserlösliche Calciumnitrat-Verbindungen überführt, was eine effiziente Entkalkung ermöglicht. Nach der Behandlung mit der Salpetersäure Entkalkungslösung 5% sind die Gewebeproben für weitere mikroskopische Untersuchungen zugänglich, was zu detaillierten Einblicken in die Gewebestruktur führt.
In der Materialographie wird die Salpetersäure Entkalkungslösung 5% als Ätzmittel für ferritische Schweißnahtverbindungen und Kupferlegierungen genutzt. Die Säure reagiert mit der Oberfläche des Materials und führt zu einer Änderung der optischen Eigenschaften. Dies ermöglicht die Sichtbarmachung von Mikrostrukturen und potenziellen Fehlern im Material.
Art.-Nr.: 14866
Entkalkungslösung / Ätzmittel
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: 2031
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 12 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Salpetersäure mind. 65%
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: acid_red, , , |
Warnhinweise: ![]() |
Gefahrenhinweise: 290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. 314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise: 234 Nur in Originalverpackung aufbewahren. 260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 303 361 353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. 305 351 338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. |