Färbekit: Elastica nach van GIESON (EvG)
Resorcin-Fuchsin ist eine Färbelösung, die zur spezifischen Färbung von elastischen Fasern in Gewebeschnitten verwendet wird. Es verleiht den elastischen Fasern eine intensive blau-schwarze Farbe, wodurch sie leicht von anderen Strukturen unterschieden werden können.
Weigert Stammlösung A und B werden miteinander gemischt, um die Weigert-Eisenhämatoxylin-Lösung zu erhalten. Sie dient zur Färbung von Zellkernen und verleiht ihnen eine charakteristische blau-violette Farbe.
Die Van Gieson Pikrofuchsin Lösung wird zur Färbung von Kollagenfasern eingesetzt, die in Gewebeschnitten eine leuchtend rote Farbe annehmen. Sie ermöglicht die klare Unterscheidung von Kollagenfasern gegenüber anderen Gewebestrukturen.
Die 1 %ige Salzsäure Alkohol-Lösung wird als Zwischenspülung und zur Entfärbung von überschüssigem Fuchsin verwendet, um eine optimale Färbung und einen verbesserten Kontrast der gefärbten Strukturen zu gewährleisten.
Insgesamt bietet der Elastica nach van Gieson (EvG) Färbekit eine präzise und kontrastreiche Darstellung von elastischen Fasern, Kollagenfasern und Zellkernen, die für die detaillierte Untersuchung und Diagnose von Gewebeproben in der Histologie und Pathologie entscheidend ist.
Art.-Nr.: 12739
Färben von elastischen Fasern
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: siehe Einzelprodukte
Warnhinweise:
Lagerung: siehe Einzelprodukte
Produktinformation
Komponenten dieses Kits:
• Resorcin-Fuchsin, Artikel-Nr.:10354
• Weigert Stammlösung A, Artikel-Nr.:10225A
• Weigert Stammlösung B, Artikel-Nr.:10225B
• Van GIESON Pikrofuchsin Lösung, Artikel-Nr.:11486
• Salzsäure Alkohol 1 %ig, Artikel-Nr.:10372
Gebrauchsanweisung / Protokoll / Anwendungsempfehlungen
Verwendung:
Der Elastica nach van Gieson (EvG) Färbekit ist ein hochwertiges Färbeset für die in-vitro-Diagnostik in Histologie und Pathologie. Es ermöglicht die präzise und kontrastreiche Darstellung von elastischen Fasern, Kollagenfasern und Zellkernen in histologischenProben. Der Kit beinhaltet Resorcin-Fuchsin für die Färbung elastischer Fasern, Weigert Stammlösungen A und B für die Färbung von Zellkernen, Van GIESON Pikrofuchsin Lösung für die Färbung von Kollagenfasern und 1 %ige Salzsäure Alkohol zur Optimierung des Färbeergebnisses.
Prinzip:
Das Elastica-van-Gieson (EvG) Färbekit ist eine Kombination aus verschiedenen Lösungen, die zur histologischen Darstellung von elastischen Fasern und Kollagen in Gewebeproben verwendet wird. Die Resorcin-Fuchsin-Lösung bindet an elastische Fasern und färbt sie dunkelviolett, während die Weigert Stammlösungen A und B als Oxidationsmittel für die Differenzierung der Färbung dienen. Die Van-Gieson-Pikrofuchsin-Lösung färbt Kollagenfasern rot, und die Salzsäure-Alkohol-Lösung wird zur Entkalkung und Klärung der Gewebeprobe eingesetzt. In der in-vitro-Diagnostik ermöglicht das EvG Färbekit eine detaillierte Untersuchung der Struktur und Organisation von elastischen und kollagenen Fasern in verschiedenen Geweben.
Verfahren:
Vorbereitung
1. Fixieren des Gewebeschnitts mit Formalin oder Alkohol.
Färben
1. Entparaffinieren: 2x 5 Minuten in 11070 Xylol.
2. Wässern: 2 Minuten in 11470 Ethanol 96%, 2 Minuten in 11579 Ethanol 80% und 2 Minuten in 12089 Ethanol 70%.
3. Elasticafärbung: 15 Minuten in 10354 Resorcin-Fuchsin (ggf. länger).
4. Spülen: 5 Minuten in R00525 Aqua nondest / Leitungswasser.
5. Kernfärbung: 15 Minuten in 10225 Weigerts Eisenhämatoxylin (Stamm A & B mit einem Verhältnis von 1:1).
7. Optional: 10 Sekunden differenzieren in 10372 Salzsäure Alkohol (1%/70%), mikroskopische Kontrolle.
8. Spülen: 5 Sekunden in R00337 Aqua dest., mikroskopische Kontrolle.
9. Färben: 2-5 Minuten in 11486 Van GIESON Pikrofuchsin Lösung.
10. Optional: Spülen 5 Sekunden in R00337 Aqua dest.
Eindecken
1. Entwässern: 2x 2 Minuten in 11470 Ethanol 96%, 2 Minuten in 11365 Isopropanol (2-Propanol), 2x 5 Minuten in 11070 Xylol.
2. Eindecken mit 12318 xylolhaltigem Eindeckmittel.
Ergebnis
- Kerne: braun - schwarz
- Bindegewebe: rot
- elastische Fasern: schwarz
- Muskulatur: gelb
- Zytoplasma: gelb
- Neuroglia: gelb-orange
- Schleim, Amyloid, Kolloid, Hyalin: gelb bis rot
Wichtiger Hinweis: Die hier genannten Zeiten sind nur Empfehlungen. Jedes Labor sollte eigene Färbezeiten evaluieren, die sich an den Gegebenheiten des Labores und der Laborausstattung und den jeweils zu bearbeitenden Fragestellungen orientieren.
Leistung:
Das Elastica-van GIESON (EvG) Färbekit wird in der in-vitro-Diagnostik angewendet, um verschiedene Gewebekomponenten zu unterscheiden. Nach der Färbung ergeben sich folgende Ergebnisse: - Kerne: braun-schwarz - Bindegewebe: rot - Elastische Fasern: schwarz - Muskulatur: gelb - Zytoplasma: gelb - Neuroglia: gelb-orange - Schleim, Amyloid, Kolloid, Hyalin: gelb bis rot Die unterschiedlichen Farben ermöglichen die präzise Analyse von Gewebeproben und die Identifizierung spezifischer Strukturen.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 2: flamme, acid_red, exclam, silhouete |
Warnhinweise: ![]() ![]() ![]() ![]() |
spezifisch für Einzellösungen / EInzelkomponenten |
Empfohlene Produkte
-
Resorcin-Fuchsin, alkoholisch nach WEIGERT
Färben von Gewebeproben
Artikelnummer: 10354ab 28,91 € zzgl. MwSt.WEIGERT Stammlösung A
Färben von Zellkernen
Artikelnummer: 10225Aab 29,01 € zzgl. MwSt.WEIGERT Stammlösung B
Färben von Zellkernen
Artikelnummer: 10225Bab 15,86 € zzgl. MwSt.Pikrofuchsin nach VAN GIESON
Färben von Gewebeproben
Artikelnummer: 11486ab 22,51 € zzgl. MwSt.Salzsäure Alkohol (1 % / 70 %)
Differenzieren / Beizen / Bläuen
Artikelnummer: 10372ab 13,79 € zzgl. MwSt.Merkliste0
Zuletzt angesehen1