Thiazinrot 1 %, wässrig
Die Thiazinrot 1% Lösung besteht aus einer wässrigen Basis, in der Thiazinrot R (C.I. 14780) gelöst ist.
Anwendungsbereiche dieser Lösung liegen hauptsächlich in der Histologie und Zytologie, insbesondere bei der Färbung von Zellkernen und Zellstrukturen in Gewebe- und Zellpräparaten. Weiterhin wird Thiazinrot bei der Untersuchung von Blutausstrichen und mikrobiologischen Präparaten verwendet, um verschiedene Zelltypen sichtbar zu machen und zu differenzieren.
Die chemische Funktionsweise von Thiazinrot basiert auf seiner Fähigkeit, elektrostatische Wechselwirkungen mit den negativ geladenen Gruppen von Proteinen und Nukleinsäuren einzugehen. Hierbei bindet das Farbstoffmolekül an die Zielstrukturen und führt zu einer intensiven Rotfärbung, die unter dem Mikroskop gut sichtbar ist.
Die spezielle Eignung der Thiazinrot 1% Lösung liegt in ihrer hohen Affinität und Selektivität für die Zielstrukturen, wodurch sie sich als ideales Werkzeug zur Visualisierung und Analyse von Zellstrukturen in histologischen und zytologischen Untersuchungen erweist. Die Lösung ermöglicht eine klare und gut unterscheidbare Färbung, die zur Identifizierung und Charakterisierung unterschiedlicher Zelltypen beiträgt.
Anwendungsbereiche dieser Lösung liegen hauptsächlich in der Histologie und Zytologie, insbesondere bei der Färbung von Zellkernen und Zellstrukturen in Gewebe- und Zellpräparaten. Weiterhin wird Thiazinrot bei der Untersuchung von Blutausstrichen und mikrobiologischen Präparaten verwendet, um verschiedene Zelltypen sichtbar zu machen und zu differenzieren.
Die chemische Funktionsweise von Thiazinrot basiert auf seiner Fähigkeit, elektrostatische Wechselwirkungen mit den negativ geladenen Gruppen von Proteinen und Nukleinsäuren einzugehen. Hierbei bindet das Farbstoffmolekül an die Zielstrukturen und führt zu einer intensiven Rotfärbung, die unter dem Mikroskop gut sichtbar ist.
Die spezielle Eignung der Thiazinrot 1% Lösung liegt in ihrer hohen Affinität und Selektivität für die Zielstrukturen, wodurch sie sich als ideales Werkzeug zur Visualisierung und Analyse von Zellstrukturen in histologischen und zytologischen Untersuchungen erweist. Die Lösung ermöglicht eine klare und gut unterscheidbare Färbung, die zur Identifizierung und Charakterisierung unterschiedlicher Zelltypen beiträgt.
Art.-Nr.: 12990
Färben von Gewebeproben
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Thiazinrot R (C.I.: 14780)
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Empfohlene Produkte
-
Thiazinrot-Pikrinsäure Lösung
Färben von Gewebeproben
Artikelnummer: 12648ab 24,74 € zzgl. MwSt.