Salzsäure Alkohol (mit NaCl)
Die chemischen Reaktionen und Eigenschaften umfassen den osmotischen Ausgleich, den das NaCl in der Lösung für die Zellen ermöglicht. Der Zugabe von NaCl erleichtert eine optimale Färbung und ermöglicht eine einfache Unterscheidung zwischen verschiedenen Zelltypen. Die Rolle des Ethanol und der Salzsäure ist die Differenzierung der Hämatoxylinfärbung zu erleichtern.
Bei der Verwendung dieses Produkts in der medizinischen Diagnostik, der Histologie und wissenschaftlichen Laboren kann es dazu beitragen, detaillierte, scharfe und präzise Färbungen von histologischen Schnitten und Zellpräparaten zu erzielen. Die chemischen Strukturen werden deutlich sichtbar gemacht und ermöglichen es den Experten, die Zellen und ihre Strukturen genau zu beurteilen.
Art.-Nr.: 18748
Differenzieren / Beizen / Bläuen
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 1993
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 15 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Ethanol 99,0 % vergällt (MEK/IPA/BTX)
• Salzsäure 25 %
• Natriumchlorid
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: flamme, exclam, , |
Warnhinweise: ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. 319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: 210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. 233 Behälter dicht verschlossen halten. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 370 378 Bei Brand: Sand, Löschpulver oder alkoholbeständigen Schaum zum Löschen verwenden. 337 313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |