Salzsäure 5,0 mol/l
Salzsäure 5,0 mol/l findet aufgrund ihrer starken Säurewirkung in zahlreichen Anwendungen Verwendung. In der analytischen Chemie wird sie häufig als Titrierlösung zur Bestimmung von Basen und Alkalimetallen eingesetzt. Außerdem dient sie in der Biowissenschaft zur Anpassung von pH-Werten in verschiedenen Lösungen und Puffersystemen.
Die spezielle Eignung dieser Salzsäurekonzentration liegt in ihrer hohen Reaktionsfähigkeit und der Möglichkeit, präzise pH-Änderungen in chemischen Reaktionen oder Lösungen zu bewirken. Die Bereitstellung eines genauen pH-Bereichs ermöglicht es Forschern, optimale Bedingungen für biochemische Prozesse herzustellen.
Chemisch gesehen ist Salzsäure 5,0 mol/l eine wässrige Lösung von Wasserstoffchlorid (HCl). Ihre starke Säurewirkung entsteht durch die vollständige Dissoziation von HCl in Wasser, wodurch Protonen (H+) und Chloridionen (Cl-) freigesetzt werden. Die Protonenkonzentration bestimmt den pH-Wert der Lösung und ermöglicht die gezielte Beeinflussung chemischer Reaktionen.
Im Vergleich zu anderen Säuren bietet Salzsäure 5,0 mol/l eine ausgezeichnete Kombination aus Reaktionsfähigkeit und Handhabbarkeit. Sie ist in der Lage, zahlreiche chemische Reaktionen und Prozesse zu unterstützen, insbesondere in der Histologie, medizinischen Diagnostik und Biowissenschaft, während sie gleichzeitig weniger Gefahren als konzentriertere Säuren aufweist.
Die spezielle Eignung dieser Salzsäurekonzentration liegt in ihrer hohen Reaktionsfähigkeit und der Möglichkeit, präzise pH-Änderungen in chemischen Reaktionen oder Lösungen zu bewirken. Die Bereitstellung eines genauen pH-Bereichs ermöglicht es Forschern, optimale Bedingungen für biochemische Prozesse herzustellen.
Chemisch gesehen ist Salzsäure 5,0 mol/l eine wässrige Lösung von Wasserstoffchlorid (HCl). Ihre starke Säurewirkung entsteht durch die vollständige Dissoziation von HCl in Wasser, wodurch Protonen (H+) und Chloridionen (Cl-) freigesetzt werden. Die Protonenkonzentration bestimmt den pH-Wert der Lösung und ermöglicht die gezielte Beeinflussung chemischer Reaktionen.
Im Vergleich zu anderen Säuren bietet Salzsäure 5,0 mol/l eine ausgezeichnete Kombination aus Reaktionsfähigkeit und Handhabbarkeit. Sie ist in der Lage, zahlreiche chemische Reaktionen und Prozesse zu unterstützen, insbesondere in der Histologie, medizinischen Diagnostik und Biowissenschaft, während sie gleichzeitig weniger Gefahren als konzentriertere Säuren aufweist.
Art.-Nr.: 13533
pH-Wert Anpassung, Titration
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 1789
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 24 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Salzsäure rauchend 37%
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Achtung |
Signalwort 2: acid_red, exclam, , |
Warnhinweise: ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. 315 Verursacht Hautreizungen. 319 Verursacht schwere Augenreizung. 335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise: 234 Nur in Originalverpackung aufbewahren. 261 Einatmen von ... vermeiden. Dampf ... 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 332 313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 337 313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. |
Empfohlene Produkte
-
Färbekit: DNA-Färbung nach FEULGEN
Färben von DNA
Artikelnummer: 15631ab 33,86 € zzgl. MwSt.