PBS-Puffer, pH 7,2 (isotonisch mit Natriumchlorid)
Der PBS-Puffer, pH 7,2 (isotonisch mit Natriumchlorid), ist eine wässrige Lösung von Natriumdihydrogenphosphat Monohydrat, Di-Natriumhydrogenphosphat-Dihydrat und Natriumchlorid besteht. Er findet in verschiedenen biologischen und biochemischen Anwendungen Verwendung.
Zu den Verwendungsschwerpunkten dieses Puffers zählen die Zellbiologie, Molekularbiologie und Immunologie. Häufig wird er eingesetzt, um Zellkulturen bei optimalen Bedingungen zu halten, Enzymreaktionen zu puffern und Proteine oder Zellen zu waschen. Zudem ist er ideal für die Durchführung von Immunoassays und als Verdünnungsmedium für Antikörper und Antigene.
Die chemische Funktionsweise des PBS-Puffers basiert auf der Kombination von Phosphatsalzen und Natriumchlorid. Durch diese Zusammensetzung kann der Puffer den pH-Wert stabil bei 7,2 halten. Die Ionenstärke und Isotonizität des Puffers wird durch die Zugabe von Natriumchlorid reguliert, was die osmotische Balance gewährleistet.
Die spezielle Eignung des PBS-Puffers, pH 7,2 (isotonisch mit Natriumchlorid), liegt in seiner Fähigkeit, physiologische Bedingungen aufrechtzuerhalten, die für zahlreiche biologische und biochemische Anwendungen notwendig sind. Die Kombination aus osmotischer Balance und stabilisiertem pH-Wert bietet eine optimale Umgebung für den Erhalt der Struktur und Funktion von Zellen, Enzymen und Proteinen.
Zu den Verwendungsschwerpunkten dieses Puffers zählen die Zellbiologie, Molekularbiologie und Immunologie. Häufig wird er eingesetzt, um Zellkulturen bei optimalen Bedingungen zu halten, Enzymreaktionen zu puffern und Proteine oder Zellen zu waschen. Zudem ist er ideal für die Durchführung von Immunoassays und als Verdünnungsmedium für Antikörper und Antigene.
Die chemische Funktionsweise des PBS-Puffers basiert auf der Kombination von Phosphatsalzen und Natriumchlorid. Durch diese Zusammensetzung kann der Puffer den pH-Wert stabil bei 7,2 halten. Die Ionenstärke und Isotonizität des Puffers wird durch die Zugabe von Natriumchlorid reguliert, was die osmotische Balance gewährleistet.
Die spezielle Eignung des PBS-Puffers, pH 7,2 (isotonisch mit Natriumchlorid), liegt in seiner Fähigkeit, physiologische Bedingungen aufrechtzuerhalten, die für zahlreiche biologische und biochemische Anwendungen notwendig sind. Die Kombination aus osmotischer Balance und stabilisiertem pH-Wert bietet eine optimale Umgebung für den Erhalt der Struktur und Funktion von Zellen, Enzymen und Proteinen.
Art.-Nr.: 12865
Herstellen von Pufferlösungen
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Natriumdihydrogenphosphat Monohydrat
• Di-Natriumhydrogenphosphat-Dihydrat Ph.Eur., BP
• Natriumchlorid