EDTA-Entkalkungslösung 5 %
Die 5 %ige EDTA-Entkalkungslösung wird in der Histologie und Pathologie verwendet, um Knochen- und verkalkte Gewebeproben für die mikroskopische Untersuchung aufzubereiten. EDTA (Ethylenediamintetraessigsäure) ist ein Chelatbildner, der selektiv Calciumionen aus dem Gewebe entfernt und somit Verkalkungen auflöst.
Die 5 %ige EDTA-Entkalkungslösung wird hergestellt, indem EDTA in Wasser gelöst und auf den gewünschten pH-Wert eingestellt wird. Die niedrigere Konzentration erlaubt eine schonende Entkalkung von Gewebeproben, indem sie die Calciumionen aus dem Gewebe extrahiert, ohne die morphologischen und zellulären Strukturen zu beeinträchtigen.
Da die Konzentration der EDTA-Lösung niedriger ist als die der 10 %, 13 %, 20 % oder 25 %igen Lösung, kann die Entkalkung länger dauern. Die Dauer hängt von der Größe und Dichte der Probe ab und kann mehrere Tage bis Wochen in Anspruch nehmen. Die Lösung sollte regelmäßig gewechselt werden, um eine effiziente Entkalkung sicherzustellen.
Die 5 %ige EDTA-Entkalkungslösung ist speziell für den professionellen Einsatz in histologischen und pathologischen Labors konzipiert und bietet eine effektive und schonende Methode zur Aufbereitung von Knochen- und verkalkten Gewebeproben für die mikroskopische Untersuchung. Die Lösung eignet sich auch für die Entkalkung von Proben, die für die Immunhistochemie oder in-situ-Hybridisierung vorbereitet werden sollen, da sie die Antigenität und die Nukleinsäuren weitgehend erhält.
Die 5 %ige EDTA-Entkalkungslösung wird hergestellt, indem EDTA in Wasser gelöst und auf den gewünschten pH-Wert eingestellt wird. Die niedrigere Konzentration erlaubt eine schonende Entkalkung von Gewebeproben, indem sie die Calciumionen aus dem Gewebe extrahiert, ohne die morphologischen und zellulären Strukturen zu beeinträchtigen.
Da die Konzentration der EDTA-Lösung niedriger ist als die der 10 %, 13 %, 20 % oder 25 %igen Lösung, kann die Entkalkung länger dauern. Die Dauer hängt von der Größe und Dichte der Probe ab und kann mehrere Tage bis Wochen in Anspruch nehmen. Die Lösung sollte regelmäßig gewechselt werden, um eine effiziente Entkalkung sicherzustellen.
Die 5 %ige EDTA-Entkalkungslösung ist speziell für den professionellen Einsatz in histologischen und pathologischen Labors konzipiert und bietet eine effektive und schonende Methode zur Aufbereitung von Knochen- und verkalkten Gewebeproben für die mikroskopische Untersuchung. Die Lösung eignet sich auch für die Entkalkung von Proben, die für die Immunhistochemie oder in-situ-Hybridisierung vorbereitet werden sollen, da sie die Antigenität und die Nukleinsäuren weitgehend erhält.
Art.-Nr.: 13867
Entkalkung von Gewebeproben
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• EDTA Dinatriumsalz Dihydrat
• Natriumchlorid
• Aqua bidest / Reinstwasser