Ammoniumsulfat Fixationsmedium pH 7,25
Ammoniumsulfat Fixationsmedium pH 7,25, auch bekannt als Michels Transportmedium, ist ein spezielles Produkt für die Fixierung und den Transport von biologischen Proben. Hauptanwendungsgebiet ist die Immunfluoreszenzdiagnostik, insbesondere bei Haut- und Schleimhautbiopsien zur Untersuchung von Autoimmunerkrankungen.
Das Medium zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Antigene in den Proben zu konservieren und dabei deren Struktur und Reaktivität zu erhalten. Die chemische Funktionsweise beruht auf der Präzipitation von Proteinen und der Stabilisierung der Antigen-Antikörper-Bindungen durch Ammoniumsulfat. Citronensäure und Magnesiumsulfat Heptahydrat unterstützen die Fixierung, während N-Ethylmaleinimid als Proteaseinhibitor wirkt, um den Abbau von Proteinen zu verhindern.
Im Vergleich zu anderen Fixationsmedien bietet Ammoniumsulfat Fixationsmedium pH 7,25 den Vorteil einer stabilen Antigenerhaltung und einer längeren Lagerung und Transportzeit der Proben. Dies ermöglicht eine bessere Qualität der immunhistochemischen Untersuchungen und ermöglicht eine höhere Flexibilität bei der Planung von Analysen.
Insgesamt ist Ammoniumsulfat Fixationsmedium pH 7,25 eine wertvolle Lösung für die Immunfluoreszenzdiagnostik, die durch ihre effiziente Fixierung und Konservierung von Antigenen sowie die Verhinderung von Proteinabbau zu verbesserten Analyseergebnissen beiträgt.
Das Medium zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Antigene in den Proben zu konservieren und dabei deren Struktur und Reaktivität zu erhalten. Die chemische Funktionsweise beruht auf der Präzipitation von Proteinen und der Stabilisierung der Antigen-Antikörper-Bindungen durch Ammoniumsulfat. Citronensäure und Magnesiumsulfat Heptahydrat unterstützen die Fixierung, während N-Ethylmaleinimid als Proteaseinhibitor wirkt, um den Abbau von Proteinen zu verhindern.
Im Vergleich zu anderen Fixationsmedien bietet Ammoniumsulfat Fixationsmedium pH 7,25 den Vorteil einer stabilen Antigenerhaltung und einer längeren Lagerung und Transportzeit der Proben. Dies ermöglicht eine bessere Qualität der immunhistochemischen Untersuchungen und ermöglicht eine höhere Flexibilität bei der Planung von Analysen.
Insgesamt ist Ammoniumsulfat Fixationsmedium pH 7,25 eine wertvolle Lösung für die Immunfluoreszenzdiagnostik, die durch ihre effiziente Fixierung und Konservierung von Antigenen sowie die Verhinderung von Proteinabbau zu verbesserten Analyseergebnissen beiträgt.
Art.-Nr.: 13255
Fixieren von Gewebeproben
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 0000
Warnhinweise:
Lagerung: < 4°C
Haltbarkeit: 3 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Citronensäure
• N-Ethylmaleinimid
• Ammoniumsulfat p.A.
• Kalilauge / Kaliumhydroxid 3 mol/l
• Magnesiumsulfat Heptahydrat
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Achtung |
Signalwort 2: exclam, , , |
Warnhinweise: ![]() |