ALSEVERsche Lösung
Die Alseversche Lösung wird zur in vitro Untersuchung der entzündungshemmenden Wirkung von Wirkstoffen und zur Stabilisierung von Blutproben verwendet.
Der Citronensäure-basierte Puffer bindet in wässrigen Lösungen mit dem Citrat-Anion als Chelator zweiwertige Kationen, insbesondere Calciumionen. Mit Alseverscher Lösung können Vollblutproben bis zu zehn Wochen bei 4 °C gelagert werden. Eine Alseversche Lösung mit Blutzellen ähnelt vom Prinzip dem Citratblut.
Der Citronensäure-basierte Puffer bindet in wässrigen Lösungen mit dem Citrat-Anion als Chelator zweiwertige Kationen, insbesondere Calciumionen. Mit Alseverscher Lösung können Vollblutproben bis zu zehn Wochen bei 4 °C gelagert werden. Eine Alseversche Lösung mit Blutzellen ähnelt vom Prinzip dem Citratblut.
Art.-Nr.: 18823
in-vitro Untersuchung & Stabilisierung von Blutproben
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Citronensäure
• D-(+)-Glucose wasserfrei
• Natriumchlorid
• tri-Natriumcitrat-Dihydrat
• Chloramphenicol
• Inosin
• Neomycinsulfat
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. |
Empfohlene Produkte
-
Colchicin-NaCl-Lösung
Einsatz als Laborreagenz
Artikelnummer: 14162ab 82,66 € zzgl. MwSt.Glutaraldehyd 2,5 %, in NaCl 0,9 %
Fixierung für die Elektronenmikroskopie
Artikelnummer: 15756ab 32,39 € zzgl. MwSt.Färbekit: Brilliantkresylblau für Retikulozyten
Färben von Retikulozyten im Blut
Artikelnummer: 15891ab 15,49 € zzgl. MwSt.Merkliste0
Zuletzt angesehen1