Natriumthiosulfat 3 %
Natriumthiosulfat ist eine chemische Verbindung, die in vielen Bereichen, einschließlich der Histologie und Metallografie, verwendet wird. In einer 3%igen Lösung dient Natriumthiosulfat als Reduktionsmittel und Antioxidans.
In der Histologie und Zytologie wird Natriumthiosulfat als Fixiermittel und Entwickler bei der Färbung von Gewebeschnitten und Zellpräparaten verwendet. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Versilberung, einer Technik, bei der Silberionen verwendet werden, um bestimmte Zellstrukturen zu markieren. Nachdem die Silberionen gebunden haben, wird Natriumthiosulfat verwendet, um überschüssiges Silber zu entfernen und eine saubere, präzise Färbung zu gewährleisten.
In der Metallografie wird Natriumthiosulfat als Fixiermittel im sogenannten Baumannabdruck verwendet. Diese Methode dient der Untersuchung der Kornstruktur von Metallen. Das Metall wird mit einer Ätzlösung behandelt und anschließend wird mit einer Cellulosefolie ein Abdruck genommen, der mit Natriumthiosulfat fixiert wird. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse der Kornstruktur des Metalls.
Darüber hinaus ist Natriumthiosulfat ein wichtiger Bestandteil in der fotografischen Industrie, wo es als Fixiermittel dient, das überschüssiges Silber aus fotografischen Emulsionen entfernt und so die Bilder stabilisiert. In diesem Zusammenhang wird der Prozess als Entwicklung bezeichnet, ähnlich dem Vorgang in der Schwarzweiß-Fotografie.
In der Medizin wird Natriumthiosulfat als Antidot gegen Cyanidvergiftungen verwendet, da es mit Cyanid zu harmlosen Substanzen reagiert.
In der Histologie und Zytologie wird Natriumthiosulfat als Fixiermittel und Entwickler bei der Färbung von Gewebeschnitten und Zellpräparaten verwendet. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Versilberung, einer Technik, bei der Silberionen verwendet werden, um bestimmte Zellstrukturen zu markieren. Nachdem die Silberionen gebunden haben, wird Natriumthiosulfat verwendet, um überschüssiges Silber zu entfernen und eine saubere, präzise Färbung zu gewährleisten.
In der Metallografie wird Natriumthiosulfat als Fixiermittel im sogenannten Baumannabdruck verwendet. Diese Methode dient der Untersuchung der Kornstruktur von Metallen. Das Metall wird mit einer Ätzlösung behandelt und anschließend wird mit einer Cellulosefolie ein Abdruck genommen, der mit Natriumthiosulfat fixiert wird. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse der Kornstruktur des Metalls.
Darüber hinaus ist Natriumthiosulfat ein wichtiger Bestandteil in der fotografischen Industrie, wo es als Fixiermittel dient, das überschüssiges Silber aus fotografischen Emulsionen entfernt und so die Bilder stabilisiert. In diesem Zusammenhang wird der Prozess als Entwicklung bezeichnet, ähnlich dem Vorgang in der Schwarzweiß-Fotografie.
In der Medizin wird Natriumthiosulfat als Antidot gegen Cyanidvergiftungen verwendet, da es mit Cyanid zu harmlosen Substanzen reagiert.
Art.-Nr.: 12028
Differenzieren / Beizen / Bläuen
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Natriumthiosulfat-5-hydrat
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Empfohlene Produkte
-
Färbekit: Silbermethenamin nach JONES (PAS-M)
Färben von Basalmembranen in Nieren
Artikelnummer: 17254ab 152,55 € zzgl. MwSt.