Fuchsin-Phenol-Lösung
Die Fuchsin-Phenol-Lösung ist eine wässrige Lösung, die sich durch ihre spezifischen chemischen Eigenschaften für bestimmte Anwendungsbereiche eignet, insbesondere in der Mikroskopie und Färbung von biologischen Proben.
In den Anwendungsbereichen dient die Lösung vor allem zur Färbung von Bakterien, insbesondere bei der Gram-Färbung, einer Differenzialfärbung, die zwischen Gram-positiven und Gram-negativen Bakterien unterscheidet. Die Farbstoffbindung an die Zellstrukturen basiert auf der Wechselwirkung zwischen dem basischen Fuchsin und den sauren Bestandteilen der Bakterienzellwand.
Die chemische Funktionsweise der Fuchsin-Phenol-Lösung beruht auf der elektrostatischen Anziehung zwischen dem basischen Fuchsin, einem kationischen Farbstoff, und den sauren Bestandteilen der Bakterienzellwand, wie z.B. den Peptidoglykanen. Phenol wirkt hier als Färbungsverstärker, indem es die Durchlässigkeit der Zellwand erhöht und dadurch die Anlagerung des Farbstoffs an die Zellstrukturen verbessert. Die wässrige Basis der Lösung ermöglicht eine homogene Verteilung der Farbstoffe und erleichtert die Anwendung.
Die spezielle Eignung der Fuchsin-Phenol-Lösung liegt in ihrer Fähigkeit, eine differenzierte Färbung von Bakterienzellwänden zu ermöglichen, die auf den chemischen Wechselwirkungen zwischen Farbstoff und Zellstrukturen basiert. Dadurch wird eine präzise Identifikation und Unterscheidung von verschiedenen Bakterienarten ermöglicht, was für die mikrobiologische Analyse von großer Bedeutung ist.
In den Anwendungsbereichen dient die Lösung vor allem zur Färbung von Bakterien, insbesondere bei der Gram-Färbung, einer Differenzialfärbung, die zwischen Gram-positiven und Gram-negativen Bakterien unterscheidet. Die Farbstoffbindung an die Zellstrukturen basiert auf der Wechselwirkung zwischen dem basischen Fuchsin und den sauren Bestandteilen der Bakterienzellwand.
Die chemische Funktionsweise der Fuchsin-Phenol-Lösung beruht auf der elektrostatischen Anziehung zwischen dem basischen Fuchsin, einem kationischen Farbstoff, und den sauren Bestandteilen der Bakterienzellwand, wie z.B. den Peptidoglykanen. Phenol wirkt hier als Färbungsverstärker, indem es die Durchlässigkeit der Zellwand erhöht und dadurch die Anlagerung des Farbstoffs an die Zellstrukturen verbessert. Die wässrige Basis der Lösung ermöglicht eine homogene Verteilung der Farbstoffe und erleichtert die Anwendung.
Die spezielle Eignung der Fuchsin-Phenol-Lösung liegt in ihrer Fähigkeit, eine differenzierte Färbung von Bakterienzellwänden zu ermöglichen, die auf den chemischen Wechselwirkungen zwischen Farbstoff und Zellstrukturen basiert. Dadurch wird eine präzise Identifikation und Unterscheidung von verschiedenen Bakterienarten ermöglicht, was für die mikrobiologische Analyse von großer Bedeutung ist.
Art.-Nr.: 13162
Färben von Gewebeproben
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: 2924
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 6 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Fuchsin, basisch (C.I.: 42510)
• Methanol p.a.
• Phenol
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: flamme, acid_red, exclam, silhouete |
Warnhinweise: ![]() ![]() ![]() ![]() |