Silbernitrat 5 %
Einige der Hauptanwendungen von Silbernitrat 5 % in der Histologie sind:
1. Imprägnationstechniken: Silbernitrat wird häufig zur Impregnation von Nervenfasern, Axonen und Neuronen eingesetzt. Eine bekannte Methode ist die Golgi-Färbung, bei der Silbernitrat verwendet wird, um Neuronen und deren Fortsätze in Nervengewebe abzubilden.
2. Färbung von Retikulumfasern: Silbernitrat kann zur Identifizierung von Retikulumfasern im Bindegewebe eingesetzt werden. Die Gomori-Methode ist eine solche Technik, bei der Silbernitrat verwendet wird, um Retikulumfasern als schwarze Linien darzustellen.
3. Identifizierung von Bakterien: Silbernitrat kann auch zur Färbung und Identifizierung von Bakterien und anderen Mikroorganismen verwendet werden. Die Warthin-Starry-Methode beispielsweise verwendet Silbernitrat, um Spirochäten und andere Bakterien in Gewebeproben zu färben.
4. Demonstration von Basalmembranen: Silbernitrat wird in der Jones-Methode zur Darstellung von Basalmembranen in Nierenbiopsien und anderen Gewebeproben verwendet.
Die Verwendung von Silbernitrat 5 % erfordert eine genaue Kontrolle der Färbebedingungen, einschließlich der Reduktionsmittel und der Belichtungszeit, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ist wichtig, die Anweisungen für die Verwendung von Silbernitrat in der jeweiligen Färbemethode genau zu befolgen.
In der Metallographie dient Silbernitrat 5 % als Ätzmittel zur Untersuchung von metallischen Strukturen, wie Korngrenzen, intermetallischen Phasen und Mikrostrukturen. Die Silbernitratlösung kann zur Untersuchung von Nickel-, Kupfer- und Zinklegierungen verwendet werden. Dabei sollten die Reaktionsbedingungen, wie Temperatur, Belichtungszeit und pH-Wert, angepasst werden, um optimale Ergebnisse mit der konzentrierten Lösung zu erzielen.
Darüber hinaus kann Silbernitrat 5 % zur Untersuchung von Elektrolytschichten in der elektrochemischen Industrie verwendet werden. Die Silbernitratlösung ermöglicht die Identifizierung von Ablagerungen und Verunreinigungen in Elektrolyten, indem sie selektiv bestimmte Elemente färbt
Art.-Nr.: 10375
Imprägnieren, Ätzung
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: 1760
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 36 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Silbernitrat
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: acid_red, Aquatic-pollut-red, , |
Warnhinweise: ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. 314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. 410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: 260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. 303 361 353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. 305 351 338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. |
Empfohlene Produkte
-
Kit: Silbermethenamin
Imprägnieren von Gewebeschnitten
Artikelnummer: 11797ab 26,11 € zzgl. MwSt.Kit: Silbernitrat 5 % nach FONTANA MASSON
Imprägnieren von Gewebeschnitten
Artikelnummer: 11377ab 68,70 € zzgl. MwSt.Kit: Silbermethenamin-Borax
Imprägnieren von Gewebeschnitten
Artikelnummer: 12512ab 20,49 € zzgl. MwSt.Färbekit LH: Silbernitrat-Imprägnierung nach KOSSA
Färben von Lebensmittelproben
Artikelnummer: 14610ab 44,95 € zzgl. MwSt.Färbekit LH: Alciangrün-Färbung
Färben von Lebensmittelproben
Artikelnummer: 14622ab 249,77 € zzgl. MwSt.Färbekit: Versilberung nach von KOSSA (KRUTSAY)
Färben von Neurofibrillen
Artikelnummer: 16764ab 119,76 € zzgl. MwSt.Kit: Silberverstärker für BODIAN-Versilberung
Imprägnieren von Gewebeschnitten
Artikelnummer: 16893ab 29,08 € zzgl. MwSt.Kit: Silbernitrat 5 % ammoniakalisch (mit NaOH)
Imprägnieren von Gewebeschnitten
Artikelnummer: 16741ab 40,34 € zzgl. MwSt.Merkliste0
Zuletzt angesehen1