Silbernitrat 1 %
Silbernitrat 1 % ist eine verdünnte Lösung von Silbernitrat, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. In der Histologie wird sie zur Färbung von Nervenzellen und Faserstrukturen verwendet, einschließlich Neuronen, Nervenfasern, Nervenzellfortsätzen und neurofibrillären Strukturen. Durch die Reaktion der 1 %igen Silbernitratlösung mit Proteinen und anderen zellulären Bestandteilen werden diese Strukturen in Gewebeschnitten sichtbar gemacht, was zur Identifizierung von spezifischen Zelltypen oder zur Untersuchung von pathologischen Veränderungen im Nervengewebe beitragen kann.
In der Mikrobiologie kann die 1 %ige Silbernitratlösung zur Untersuchung von Bakterien verwendet werden, indem sie zur Färbung von Bakterienzellen und deren Strukturen dient. Die Silbernitratlösung reagiert mit bestimmten Bestandteilen von Bakterienzellen und ermöglicht so ihre Visualisierung und Identifizierung unter dem Mikroskop.
In der Metallographie kann Silbernitrat 1 % als Ätzmittel zur Untersuchung von metallischen Strukturen wie Korngrenzen, intermetallischen Phasen und Mikrostrukturen eingesetzt werden. Es kann zur Untersuchung von Nickel-, Kupfer- und Zinklegierungen verwendet werden, wobei Reaktionsbedingungen wie Temperatur, Belichtungszeit und pH-Wert angepasst werden müssen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Da die Konzentration niedriger ist als bei der 2 %igen Lösung, könnte eine längere Einwirkzeit erforderlich sein, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.
In der Mikrobiologie kann die 1 %ige Silbernitratlösung zur Untersuchung von Bakterien verwendet werden, indem sie zur Färbung von Bakterienzellen und deren Strukturen dient. Die Silbernitratlösung reagiert mit bestimmten Bestandteilen von Bakterienzellen und ermöglicht so ihre Visualisierung und Identifizierung unter dem Mikroskop.
In der Metallographie kann Silbernitrat 1 % als Ätzmittel zur Untersuchung von metallischen Strukturen wie Korngrenzen, intermetallischen Phasen und Mikrostrukturen eingesetzt werden. Es kann zur Untersuchung von Nickel-, Kupfer- und Zinklegierungen verwendet werden, wobei Reaktionsbedingungen wie Temperatur, Belichtungszeit und pH-Wert angepasst werden müssen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Da die Konzentration niedriger ist als bei der 2 %igen Lösung, könnte eine längere Einwirkzeit erforderlich sein, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.
Art.-Nr.: 11180
Imprägnieren, Ätzung
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 3082
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 24 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Silbernitrat
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Achtung |
Signalwort 2: exclam, Aquatic-pollut-red, , |
Warnhinweise: ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 315 Verursacht Hautreizungen. 319 Verursacht schwere Augenreizung. 410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: 264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. 273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. 280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 337 313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 391 Verschüttete Mengen aufnehmen. |
Empfohlene Produkte
-
Alkalische Silberjodid-Lösung
Imprägnieren von Gewebeschnitten
Artikelnummer: 13114ab 28,76 € zzgl. MwSt.Färbekit: WARTHIN-STARRY für Helicobacter pylori
Färben von Heliobacter pylori
Artikelnummer: 13327ab 45,62 € zzgl. MwSt.Kit: Entwicklerlösung für WARTHIN-STARRY Silberfärbung
Imprägnieren von Gewebeschnitten
Artikelnummer: 13324ab 14,09 € zzgl. MwSt.Färbekit: GENTA-Färbung für Helicobacter pylori
Färben von Heliobacter pylori
Artikelnummer: 16680ab 141,06 € zzgl. MwSt.Kit: Silber-Pyridin-Karbonat nach CAMPBELL-SWITZER
Imprägnieren von Gewebeschnitten
Artikelnummer: 16898ab 32,76 € zzgl. MwSt.Färbekit: STEINER-Versilberung nach CHAPMAN
Färben von Heliobacter pylori, Spirochäten & Legionellen
Artikelnummer: 10342ab 33,65 € zzgl. MwSt.Merkliste0
Zuletzt angesehen1