EDTA-Lösung 1,107 %
EDTA-Lösung 1,107 % definiert sich durch eine Kombination von Aqua bidest, EDTA Dinatriumsalz Dihydrat und Natriumchlorid. Namentlich repräsentiert EDTÀ Dinatriumsalz Dihydrat (C10H14N2Na208•2H20) ein Komplexbildner, der metallionen bindet. Die Lösung, ergänzt durch Natriumchlorid (NaCI), weist eine verbesserte Leitfähigkeit und Ionenstabilität auf. Die Eigenschaft des EDTA, Metallionen zu binden, wird in einer Vielzahl an Applikationen gebraucht. Insbesondere bei chemischen Analysen wird diese Affinität genutzt, um die Metallionenkonzentration zu bestimmen oder Metallionen während einer Reaktion zu binden. Desgleichen ermöglicht sie in der Histologie die Beseitigung von Metallionen aus Geweben oder die Blockade solcher lonen bei chemischen Prozessen und Reaktionen. Bei der Anwendung muss berücksichtigt werden, dass die Reaktionsbedingungen, insbesondere der pH-Wert, signifikanten Einfluss auf die Komplexbildung mit Metallionen haben. Wesentliches
Einsatzgebiet: Metallionenbindung in chemischen Analysen und Histologie.
Einsatzgebiet: Metallionenbindung in chemischen Analysen und Histologie.
Art.-Nr.: 19246
Herstellen von Pufferlösungen
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• EDTA Dinatriumsalz Dihydrat
• Natriumchlorid