Ameisensäure 5 %
Ameisensäure 5 % ist eine verdünnte Lösung der organischen Säure, die in vielfältigen Anwendungsbereichen eingesetzt wird. In der Histologie spielt Ameisensäure eine wesentliche Rolle bei der Entkalkung von Gewebeproben, insbesondere bei Proben, die hartes Material wie Knochen enthalten. Durch ihre Fähigkeit, Kalziumverbindungen aufzulösen und dabei die meisten Gewebestrukturen unversehrt zu lassen, ermöglicht Ameisensäure das effektive Schneiden und Färben von Geweben für eine detailliertere mikroskopische Untersuchung.
Darüber hinaus findet Ameisensäure 5 % Anwendung als Laborreagenz zum Beizen und Reinigen. Ihre sauren Eigenschaften ermöglichen es, verschiedene Materialien zu reinigen und vorzubehandeln, um eine bessere Oberflächenverbindung mit anschließenden Behandlungen zu ermöglichen.
In der Materialographie wird Ameisensäure als Ätzmittel oder Ätzmittelzusatz verwendet. Sie kann auch als Reduktionsmittel dienen, um Oxidationen zu verhindern oder zu reduzieren. Insgesamt ist Ameisensäure 5 % ein vielseitiges Laborreagenz, das in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und Techniken eine wichtige Rolle spielt.
Darüber hinaus findet Ameisensäure 5 % Anwendung als Laborreagenz zum Beizen und Reinigen. Ihre sauren Eigenschaften ermöglichen es, verschiedene Materialien zu reinigen und vorzubehandeln, um eine bessere Oberflächenverbindung mit anschließenden Behandlungen zu ermöglichen.
In der Materialographie wird Ameisensäure als Ätzmittel oder Ätzmittelzusatz verwendet. Sie kann auch als Reduktionsmittel dienen, um Oxidationen zu verhindern oder zu reduzieren. Insgesamt ist Ameisensäure 5 % ein vielseitiges Laborreagenz, das in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und Techniken eine wichtige Rolle spielt.
Art.-Nr.: 11977
Entkalkungslösung / Ätzmittel
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 3412
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 24 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Ameisensäure
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Achtung |
Signalwort 2: exclam, , , |
Warnhinweise: ![]() |
Gefahrenhinweise: 315 Verursacht Hautreizungen. 319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 332 313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 337 313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |