Etablierte Methoden der Trenn-Dünnschliff-Techniken in unserem Labor
In unserem Labor haben wir die Trenn-Dünnschliff-Technik auf vielfältige Arten von Proben etabliert. Proben aus der Medizin, Biologie, Geologie, Paläontologie, Metallografie oder der Materialprüfung können wir bei uns bearbeiten.
Hier ein Auszug aus unserem Routine-Bearbeitungsprogramm:
Proben aus der Medizin
- Zähne und Zahnimplantate
- Spezialverfahren für Zahnbiofilmerhaltung
- Knochen und Beckenkammstanzen
- Knochenersatzmaterialien und Knochenzemente
- Trepane mit Bohrkernen
Proben aus der Biologie
- Knochen, Zähne, Panzer
- Spinnen, Insekten, Crustaceen
- Korallen, Schwämme, Biofilme
Proben aus der Paläontologie
- Fossilien, Sedimente
- Karbonate
Proben aus der Geologie / Petrographie
- Dünnschliffherstellung für die Polarisationsmikroskopie
- Herstellung von Dünnschliff-Lehrsets
Proben aus der Metallografie & Materialprüfung
- Metalle aller Art
- Keramiken
- Kunststoffe
- Verbundmaterialien