TRINDER-Reagenz
Art.-Nr.: 14958
Nachweis von Salicylat
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: 3082
Warnhinweise:
Lagerung: < 4°C
Haltbarkeit: 12 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Sublimat / Quecksilber(II)chlorid
• Salzsäure 1,0 mol/l
• Eisen(III)-nitrat-Nonahydrat
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Warnhinweise: ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 300+310 Lebensgefahr bei Verschlucken oder Hautkontakt. 314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. 341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. 361f Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. 373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. 411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: 201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. 202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. 260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. 262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. 264 Nach Gebrauch ... gründlich waschen. ... 270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. 273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 301+330+331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. 321 Besondere Behandlung (siehe ... auf diesem Kennzeichnungsetikett). ... 302+352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel ... waschen. ... 303+361+353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. 321 Besondere Behandlung (siehe ... auf diesem Kennzeichnungsetikett). ... 361+364 Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. 304+340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. 321 Besondere Behandlung (siehe ... auf diesem Kennzeichnungsetikett). ... 305+351+338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. 308+313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 391 Verschüttete Mengen aufnehmen. 405 Unter Verschluss aufbewahren. 501 Inhalt/Behälter ... zuführen. ... |