TBE-Puffer – 10x Konzentrat
TBE-Puffer steht für TRIS-Borat-EDTA-Puffer und besteht aus einer Lösung von:
• TRIS (Tris-(hydroxymethyl)-aminomethan),
• Borat (Anion der Borsäure) und
• EDTA (Ethylendiamintetraessigsäure)
TBE-Puffer werden bei der Agarose-Gelelektrophorese eingesetzt. In der Regel kommen dabei 0,5-fach oder 1-fach konzentrierter TBE-Puffer zum Einsatz. Die TRIS- und Borsäure-Konzentrationen sind meist identisch, die EDTA-Konzentration liegt zwischen 1 und 2 mM, Der pH-Wert wird meistens auf einen Wert zwischen 8 und 8,9 eingestellt.
• TRIS (Tris-(hydroxymethyl)-aminomethan),
• Borat (Anion der Borsäure) und
• EDTA (Ethylendiamintetraessigsäure)
TBE-Puffer werden bei der Agarose-Gelelektrophorese eingesetzt. In der Regel kommen dabei 0,5-fach oder 1-fach konzentrierter TBE-Puffer zum Einsatz. Die TRIS- und Borsäure-Konzentrationen sind meist identisch, die EDTA-Konzentration liegt zwischen 1 und 2 mM, Der pH-Wert wird meistens auf einen Wert zwischen 8 und 8,9 eingestellt.
Art.-Nr.: 13901
Agarose-Gelelektrophorese
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: 0000
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 6 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• TRIS reinst Ph. Eur., USP
• Borsäure 99,5% Ph.Eur.
• EDTA Dinatriumsalz Dihydrat
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: silhouete, , , |
Warnhinweise: ![]() |