Schwefelsäure 1,5 mol/l
Die spezielle Eignung von Schwefelsäure 1,5 mol/l liegt in ihrer Fähigkeit, als starkes Oxidationsmittel zu wirken. Sie ermöglicht eine Vielzahl von chemischen Reaktionen und ist daher ein bevorzugtes Reagenz in den Naturwissenschaften.
Die chemische Natur von Schwefelsäure 1,5 mol/l ist gekennzeichnet durch ihre stark saure Eigenschaft und ihre Fähigkeit, komplexe Ionen zu bilden. Sie ist ein starker Protonendonator und kann daher in wässriger Lösung vollständig in ihre Ionen dissoziieren.
In der medizinischen Diagnostik und der Histologie kann Schwefelsäure 1,5 mol/l verwendet werden, um bestimmte chemische Reaktionen zu ermöglichen oder zu beschleunigen. Sie dient als Medium für chemische Färbungen und kann in enzymatischen Reaktionen genutzt werden, um spezifische Moleküle zu detektieren. Insbesondere in der Histologie ist sie ein wichtiger Bestandteil in verschiedenen Färbeverfahren, um Zellstrukturen und -komponenten sichtbar zu machen.
Art.-Nr.: 13728
Einsatz als Laborreagenz
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: 3264
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 24 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Schwefelsäure 95%
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Achtung |
Signalwort 2: acid_red, , , |
Warnhinweise: ![]() |
Gefahrenhinweise: 290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. 315 Verursacht Hautreizungen. 319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 302+352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. 305+351+338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 337+313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 362+364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. 390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. |