Salzsäure Alkohol (0,75 % / 70 %)
Salzsäure Alkohol (0,75 % / 70 %) als in vitro Diagnostikum ist speziell für den Einsatz in histologischen Färbeprozessen entwickelt worden. Die Lösung eignet sich insbesondere für die Differenzierung von Hämatoxylin-Färbungen, die zur Darstellung von Zellkernen und anderen basophilen Strukturen in Gewebeproben eingesetzt werden.
Die chemischen und physikalischen Vorgänge, die während des Einsatzes von Salzsäure Alkohol (0,75 % / 70 %) stattfinden, umfassen die Beeinflussung der Hämatoxylin-Bindung an das Gewebe durch die Salzsäure und die Entwässerung und Entfärbung von überschüssigen Farbstoffen durch den Ethanolgehalt. Diese Prozesse führen zu einer optimierten Färbung, bei der selektiver und spezifischer gefärbt wird, sodass Zellstrukturen und morphologische Merkmale besser differenziert werden können.
Durch die Anwendung der Salzsäure-Alkohol-Lösung in der Differenzierungsphase der Hämatoxylin-Färbung wird überschüssiges Hämatoxylin aus dem Gewebe entfernt und eine klar definierte, kontrastreiche Färbung erzielt. Dies ermöglicht eine verbesserte Unterscheidung von Zellstrukturen und eine präzisere histologische Analyse, was zu genaueren und aussagekräftigeren Ergebnissen führt.
Die chemischen und physikalischen Vorgänge, die während des Einsatzes von Salzsäure Alkohol (0,75 % / 70 %) stattfinden, umfassen die Beeinflussung der Hämatoxylin-Bindung an das Gewebe durch die Salzsäure und die Entwässerung und Entfärbung von überschüssigen Farbstoffen durch den Ethanolgehalt. Diese Prozesse führen zu einer optimierten Färbung, bei der selektiver und spezifischer gefärbt wird, sodass Zellstrukturen und morphologische Merkmale besser differenziert werden können.
Durch die Anwendung der Salzsäure-Alkohol-Lösung in der Differenzierungsphase der Hämatoxylin-Färbung wird überschüssiges Hämatoxylin aus dem Gewebe entfernt und eine klar definierte, kontrastreiche Färbung erzielt. Dies ermöglicht eine verbesserte Unterscheidung von Zellstrukturen und eine präzisere histologische Analyse, was zu genaueren und aussagekräftigeren Ergebnissen führt.
Art.-Nr.: 15423
Differenzieren / Beizen / Bläuen
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 1170
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 15 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Ethanol 99,0 % vergällt (MEK/IPA/BTX)
• Salzsäure rauchend 37%
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: flamme, exclam, , |
Warnhinweise: ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. 319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: 210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 337 313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |