Salzsäure Alkohol (0,25 % / 70 %)
Die spezielle Eignung dieser Lösung liegt in ihrer Fähigkeit, überschüssige Farbstoffe zu entfernen und damit eine Überfärbung zu verhindern. Durch die Abschwächung der Hämatoxylin-Färbung kann sie das Gleichgewicht zwischen den blauen und roten Komponenten der H&E-Färbung wiederherstellen und so eine klare und präzise Visualisierung der Gewebestrukturen ermöglichen.
Chemisch besteht die Lösung aus einer Mischung von Ethanol, Wasser und rauchender Salzsäure. Der Alkohol dient als Lösungsmittel und Dehydratisierungsmittel, während die Salzsäure zur Entfärbung beiträgt.
Art.-Nr.: 14473
Differenzieren / Beizen / Bläuen
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 1170
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 15 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Ethanol 99,0 % vergällt (MEK/IPA/BTX)
• Salzsäure rauchend 37%
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: flamme, acid_red, , |
Warnhinweise: ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. 290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. 319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: 210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. 233 Behälter dicht verschlossen halten. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 337 313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 370 378 Bei Brand: Sand, Löschpulver oder alkoholbeständigen Schaum zum Löschen verwenden. 390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. |