Sörensen-Puffer pH 7,38 (steril filtriert)
Sörensen-Puffer pH 7,38 ist eine sterilisierte Lösung, die in der Regel in biochemischen, mikrobiologischen und zellbiologischen Anwendungen eingesetzt wird, wo es entscheidend ist, ein stabiles und neutrales pH-Milieu aufrechtzuerhalten. Es besteht aus Di-Natriumhydrogenphosphat-Dihydrat und Natriumdihydrogenphosphat Monohydrat, die in bidestilliertem Wasser gelöst sind.
Die Funktion des Puffers ist es, die Protonenkonzentration in Lösung zu stabilisieren, um pH-Schwankungen zu minimieren. Dies wird durch die Fähigkeit des Puffers erreicht, sowohl Protonen (H+) aufzunehmen als auch abzugeben, je nach den Bedingungen der Lösung.
Die Verwendung dieses Puffers kann zu zuverlässigen und reproduzierbaren Ergebnissen in Experimenten führen, bei denen eine pH-Stabilität erforderlich ist. Durch die Autoklavierung wird die Sterilität gewährleistet, was die Verwendung in mikrobiologischen und zellbiologischen Experimenten ermöglicht, bei denen Kontaminationsfreiheit wichtig ist.
Die Funktion des Puffers ist es, die Protonenkonzentration in Lösung zu stabilisieren, um pH-Schwankungen zu minimieren. Dies wird durch die Fähigkeit des Puffers erreicht, sowohl Protonen (H+) aufzunehmen als auch abzugeben, je nach den Bedingungen der Lösung.
Die Verwendung dieses Puffers kann zu zuverlässigen und reproduzierbaren Ergebnissen in Experimenten führen, bei denen eine pH-Stabilität erforderlich ist. Durch die Autoklavierung wird die Sterilität gewährleistet, was die Verwendung in mikrobiologischen und zellbiologischen Experimenten ermöglicht, bei denen Kontaminationsfreiheit wichtig ist.
Art.-Nr.: 15061
Herstellen von Pufferlösungen
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Di-Natriumhydrogenphosphat-Dihydrat Ph.Eur., BP
• Natriumdihydrogenphosphat Monohydrat