ROSSMAN-Fixativ
ROSSMAN-Fixativ, eine Kombination aus alkoholisch gesättigter Pikrinsäure und stabilisiertem Formaldehyd, findet seine Anwendung hauptsächlich in der in vitro Diagnostik. Besonders geschätzt wird es in der Histologie, wo es dazu dient, biologische Gewebe zu konservieren und zu verfestigen, um sie für die mikroskopische Untersuchung vorzubereiten.
Die spezielle Eignung von ROSSMAN-Fixativ liegt in seiner Fähigkeit, Proteinstrukturen in Gewebeproben effektiv zu verfestigen, wodurch eine hohe morphologische Detailgenauigkeit erreicht wird. Dies ist essentiell für eine genaue und zuverlässige histologische oder zytologische Diagnostik.
Auf chemischer Ebene besteht ROSSMAN-Fixativ aus alkoholisch gesättigter Pikrinsäure und Formaldehyd. Pikrinsäure, eine starke Säure, denaturiert Proteine, während Formaldehyd als Aldehyd wirkt und kovalente Bindungen zwischen Proteinmolekülen und anderen zellulären Komponenten bildet.
Während der Anwendung tritt das ROSSMAN-Fixativ in eine Reaktion mit den Gewebeproben ein, wobei die Proteine denaturiert und verfestigt werden. Dies führt zu einer stabilen und gut erhaltenen Gewebestruktur, die sich optimal für die mikroskopische Betrachtung eignet und eine genaue Diagnose ermöglicht.
Die spezielle Eignung von ROSSMAN-Fixativ liegt in seiner Fähigkeit, Proteinstrukturen in Gewebeproben effektiv zu verfestigen, wodurch eine hohe morphologische Detailgenauigkeit erreicht wird. Dies ist essentiell für eine genaue und zuverlässige histologische oder zytologische Diagnostik.
Auf chemischer Ebene besteht ROSSMAN-Fixativ aus alkoholisch gesättigter Pikrinsäure und Formaldehyd. Pikrinsäure, eine starke Säure, denaturiert Proteine, während Formaldehyd als Aldehyd wirkt und kovalente Bindungen zwischen Proteinmolekülen und anderen zellulären Komponenten bildet.
Während der Anwendung tritt das ROSSMAN-Fixativ in eine Reaktion mit den Gewebeproben ein, wobei die Proteine denaturiert und verfestigt werden. Dies führt zu einer stabilen und gut erhaltenen Gewebestruktur, die sich optimal für die mikroskopische Betrachtung eignet und eine genaue Diagnose ermöglicht.
Art.-Nr.: 14767
Fixieren von Abstrichproben
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: 1170
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 24 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Pikrinsäure alkoholisch gesättigt
• Formaldehyd stabilisiert 37%
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: flamme, exclam, silhouete, |
Warnhinweise: |