Ponceau de Xylidine 1 % (MASSON B)
Ponceau de Xylidine 1 % (Masson B) ist eine Färbelösung, die in der Masson-Trichrom-Färbung als Bestandteil verwendet wird. Ponceau de Xylidine ist ein synthetischer saurer Farbstoff, der in einer 1 %igen wässrigen Lösung vorliegt. In der Masson-Trichrom-Färbung dient es zur Anfärbung von zytoplasmatischen Strukturen, Muskelgewebe und Erythrozyten in Kombination mit anderen Farbstoffen wie Säurefuchsin (Masson A).
Die Masson-Trichrom-Färbung ist eine mehrstufige Färbemethode, die häufig zur Untersuchung von Bindegewebe, Muskulatur und anderen Gewebebestandteilen in histologischen Präparaten eingesetzt wird. Sie besteht aus mehreren Schritten, wobei Säurefuchsin und Ponceau de Xylidine auf das Gewebe aufgebracht werden. Nachfolgende Färbungen mit anderen Farbstoffen wie etwa Anilinblau oder Lichtgrün führen zu einem differenzierten Bild der verschiedenen Gewebekomponenten, wobei Kollagenfasern, glatte Muskulatur, Erythrozyten und zytoplasmatische Strukturen unterschiedlich angefärbt werden.
Die Masson-Trichrom-Färbung ist eine mehrstufige Färbemethode, die häufig zur Untersuchung von Bindegewebe, Muskulatur und anderen Gewebebestandteilen in histologischen Präparaten eingesetzt wird. Sie besteht aus mehreren Schritten, wobei Säurefuchsin und Ponceau de Xylidine auf das Gewebe aufgebracht werden. Nachfolgende Färbungen mit anderen Farbstoffen wie etwa Anilinblau oder Lichtgrün führen zu einem differenzierten Bild der verschiedenen Gewebekomponenten, wobei Kollagenfasern, glatte Muskulatur, Erythrozyten und zytoplasmatische Strukturen unterschiedlich angefärbt werden.
Art.-Nr.: 11518
Färben von Gewebeproben
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: 0000
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 36 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Ponceau 2R (C.I.: 16150)
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Achtung |
Signalwort 2: silhouete, , , |
Warnhinweise: ![]() |
Gefahrenhinweise: 351 Kann vermutlich Krebs erzeugen. Sicherheitshinweise: 201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. 202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. 308 313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 405 Unter Verschluss aufbewahren. |