Pikrinsäure, alkoholisch gesättigt
Alkoholische Pikrinsäure, auch als Pikral bezeichnet und mit einer Konzentration von ca. 8%, wird in der Metallographie zur Untersuchung von Reineisen, Kohlenstoffstählen, niedriglegierten Stählen und Grauguss eingesetzt. Sie dient zur Gefügeentwicklung und ist ein schonendes Ätzmittel für diese Materialien. Die Verwendung von alkoholischer Pikrinsäure ermöglicht eine gezielte Analyse der Mikrostrukturen und liefert wichtige Informationen über die mechanischen Eigenschaften und das Verhalten der Materialien unter Beanspruchung.
Art.-Nr.: 10336
Fixieren von Gewebeproben. Modifizierte Ätzlösung
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: 1170
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 36 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Ethanol 99,0 % vergällt
• Pikrinsäure (angefeuchtet) (C.I.: 10305)
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: flamme, exclam, , |
Warnhinweise: |
Empfohlene Produkte
-
ROSSMAN-Fixativ
Fixieren von Abstrichproben
Artikelnummer: 14767ab 35,95 € zzgl. MwSt.Färbekit: Sulfatierte Alcianblau Färbung (SAB Stain)
Nachweis von Mucopolysacchariden
Artikelnummer: 17967ab 95,60 € zzgl. MwSt.Merkliste0
Zuletzt angesehen1