Perchlorsäure ~ 0,6 mol/l
Chemisch gesehen handelt es sich bei Perchlorsäure um eine starke Säure und ein starkes Oxidationsmittel. Die starke Säureeigenschaft ermöglicht die Protonierung von Substraten und somit die Katalyse von Reaktionen, während die Oxidationseigenschaft zur Umwandlung von Substraten in höhere Oxidationsstufen beiträgt. Beispielsweise wird Perchlorsäure zur Oxidation von organischen Verbindungen, wie Alkoholen und Aldehyden, verwendet, um die entsprechenden Carbonsäuren zu erhalten.
Die spezielle Eignung von Perchlorsäure ~ 0,6 mol/l liegt in ihrer Reaktivität und Wirksamkeit bei niedriger Konzentration. In der analytischen Chemie wird sie häufig als Titrationssäure verwendet, um die Konzentrationen von Basen und anderen Säuren zu bestimmen. In der Synthesechemie dient sie als Katalysator und Oxidationsmittel für organische und anorganische Reaktionen. In der Elektrochemie kann die Lösung zur Herstellung von Elektrolyten für leistungsfähige Batterien und Brennstoffzellen verwendet werden.
Art.-Nr.: 12880
Auflösen von Schleimen
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Perchlorsäure 70% p.a.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Achtung |
Signalwort 2: exclam, , , |
Warnhinweise: ![]() |
Gefahrenhinweise: 315 Verursacht Hautreizungen. 319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. 302 352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel ... waschen. Wasser und Seife ... 332 313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 362 364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. 305 351 338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 337 313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |