Orange G 1 %, wässrig
Orange G 1% ist eine wässrige Lösung des synthetischen Azofarbstoffs Orange G. Es handelt sich dabei um eine 1%ige Konzentration des Farbstoffs in Wasser. Orange G wird häufig in der Histologie und Zytologie als Farbstoff verwendet, um verschiedene Strukturen innerhalb von Zellen und Geweben sichtbar zu machen.
In der Histologie wird Orange G oft als Teil von mehrfarbigen Färbemethoden eingesetzt, wie zum Beispiel in der Papanicolaou-Färbung und der Masson-Trichrom-Färbung. Bei diesen Methoden wird Orange G zusammen mit anderen Farbstoffen verwendet, um unterschiedliche Zellstrukturen und Gewebekomponenten selektiv anzufärben und sie besser voneinander zu unterscheiden.
Orange G bindet sich vorwiegend an zytoplasmatische Proteine und ist besonders nützlich, um Plasmalemmen (Zellmembranen) und Zytoplasma zu markieren. Dieser Farbstoff ermöglicht es Forschern und Pathologen, die Organisation und Struktur von Zellen und Geweben in gefärbten Präparaten leichter zu erkennen und zu analysieren.
Die 1%ige wässrige Orange G-Lösung ist in der Regel gebrauchsfertig und kann direkt auf das zu färbende Gewebe aufgetragen werden. Es ist wichtig, die richtigen Färbeprotokolle und Konzentrationen einzuhalten, um optimale Ergebnisse und eine klare Unterscheidung zwischen den verschiedenen Zellstrukturen zu erzielen.
In der Histologie wird Orange G oft als Teil von mehrfarbigen Färbemethoden eingesetzt, wie zum Beispiel in der Papanicolaou-Färbung und der Masson-Trichrom-Färbung. Bei diesen Methoden wird Orange G zusammen mit anderen Farbstoffen verwendet, um unterschiedliche Zellstrukturen und Gewebekomponenten selektiv anzufärben und sie besser voneinander zu unterscheiden.
Orange G bindet sich vorwiegend an zytoplasmatische Proteine und ist besonders nützlich, um Plasmalemmen (Zellmembranen) und Zytoplasma zu markieren. Dieser Farbstoff ermöglicht es Forschern und Pathologen, die Organisation und Struktur von Zellen und Geweben in gefärbten Präparaten leichter zu erkennen und zu analysieren.
Die 1%ige wässrige Orange G-Lösung ist in der Regel gebrauchsfertig und kann direkt auf das zu färbende Gewebe aufgetragen werden. Es ist wichtig, die richtigen Färbeprotokolle und Konzentrationen einzuhalten, um optimale Ergebnisse und eine klare Unterscheidung zwischen den verschiedenen Zellstrukturen zu erzielen.
Art.-Nr.: 10291
Färben von Gewebeproben
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Orange G (C.I.: 16230)
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Empfohlene Produkte
-
ALEXANDER-Färbelösung
Färben von Pollen
Artikelnummer: 13441ab 43,10 € zzgl. MwSt.