Natronlauge 25 %
Die 25 %ige Natronlauge (Natriumhydroxid, NaOH) ist eine ätzende, alkalische Lösung, die in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen eingesetzt wird. In der Chemie und Biologie wird die 25 %ige Natronlauge häufig zum Anpassen des pH-Werts von Lösungen und Medien verwendet, da sie eine starke Base ist und somit den pH-Wert erhöhen kann.
In der Histologie und Zellbiologie kann Natronlauge zur Entfernung von Proteinen und Fetten aus Gewebeproben eingesetzt werden. In der Mikrobiologie kann Natronlauge verwendet werden, um Bakterienzellwände aufzubrechen und den Zugang zu intrazellulären Strukturen und Substanzen zu ermöglichen, was für die Extraktion von Nukleinsäuren und Proteinen von Bedeutung ist.
Darüber hinaus findet die 25 %ige Natronlauge Anwendung in der Industrie, zum Beispiel bei der Herstellung von Seifen und Reinigungsmitteln, der
Neutralisation von Säuren, der Aufbereitung von Abwasser, sowie in der Papier- und Textilindustrie.
In der Metallographie kann die 25 %ige Natronlauge als Ätzmittel für Aluminiumschweißnähte (Aluminiumlegierung/ Reinaluminium/ Hartaluminiumlegierungen) eingesetzt werden, sowie zur makroskopischen Schweißnahtbeurteilung. Die 25 %ige Natronlauge liefert eine kontrastreiche Darstellung der einzelnen Schweißlagen und der Wärmeeinflusszonen.
In der Histologie und Zellbiologie kann Natronlauge zur Entfernung von Proteinen und Fetten aus Gewebeproben eingesetzt werden. In der Mikrobiologie kann Natronlauge verwendet werden, um Bakterienzellwände aufzubrechen und den Zugang zu intrazellulären Strukturen und Substanzen zu ermöglichen, was für die Extraktion von Nukleinsäuren und Proteinen von Bedeutung ist.
Darüber hinaus findet die 25 %ige Natronlauge Anwendung in der Industrie, zum Beispiel bei der Herstellung von Seifen und Reinigungsmitteln, der
Neutralisation von Säuren, der Aufbereitung von Abwasser, sowie in der Papier- und Textilindustrie.
In der Metallographie kann die 25 %ige Natronlauge als Ätzmittel für Aluminiumschweißnähte (Aluminiumlegierung/ Reinaluminium/ Hartaluminiumlegierungen) eingesetzt werden, sowie zur makroskopischen Schweißnahtbeurteilung. Die 25 %ige Natronlauge liefert eine kontrastreiche Darstellung der einzelnen Schweißlagen und der Wärmeeinflusszonen.
Art.-Nr.: 13612
Differenzieren / Beizen / Bläuen / Ätzen
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 1824
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 36 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Natriumhydroxid p.a. / ISO, in Plätzchen
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: acid_red, , , |
Warnhinweise: |