Natronlauge 0,2 mol/l (~ 0,8 %)
Besonders geeignet ist die 0,2 mol/l NaOH-Lösung für Anwendungen, bei denen eine kontrollierte Änderung des pH-Wertes erforderlich ist, wie beispielsweise bei Pufferzubereitungen oder zur Anpassung von Reaktionsbedingungen in biologischen Experimenten. Die genaue Molarität gewährleistet präzise Ergebnisse in solchen Anwendungen.
Chemisch gesehen handelt es sich bei Natronlauge um eine starke Base, die leicht Wasserstoffionen (H+) aus anderen Molekülen entfernt. Natriumhydroxid ist in Wasser gut löslich und bildet Hydroxidionen (OH-), die für die basischen Eigenschaften der Lösung verantwortlich sind. Die Reaktion von Natronlauge mit Säuren führt zur Bildung von Wasser und einem Salz, was den Neutralisationsprozess beschreibt.
Die Funktionsweise der 0,2 mol/l Natronlauge beruht auf ihrer Fähigkeit, Protonen (H+) von anderen Substanzen aufzunehmen und so den pH-Wert der Umgebung zu erhöhen. Dies ermöglicht gezielte pH-Anpassungen und Neutralisationen in chemischen und biologischen Experimenten. Die genaue Molarität dieser Lösung stellt sicher, dass die gewünschten pH-Werte und Reaktionsbedingungen präzise erreicht und eingestellt werden können.
Art.-Nr.: 14128
Differenzieren / Beizen / Bläuen
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 1824
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 15 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Natriumhydroxid p.a. / ISO, in Plätzchen
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Achtung |
Signalwort 2: acid_red, , , |
Warnhinweise: ![]() |
Gefahrenhinweise: 290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. 315 Verursacht Hautreizungen. 319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. 302 352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. 305 351 338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 332 313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 337 313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. |