Natriumhypochlorit 5 %
Häufig eingesetzt wird diese Lösung in der Desinfektion und Reinigung, insbesondere zur Bekämpfung von Bakterien, Viren und Pilzen. In der Wasseraufbereitung findet es Verwendung zur Entkeimung von Trinkwasser und Schwimmbadwasser. Auch in der Lebensmittelindustrie wird es zur Desinfektion von Oberflächen und Geräten genutzt.
Die chemische Funktionsweise von Natriumhypochlorit 5 % beruht auf der Oxidationskraft des Aktivchlors, welches in der Lage ist, die Zellwände von Mikroorganismen zu durchdringen und deren Stoffwechsel zu stören. In wässriger Lösung dissoziiert Natriumhypochlorit teilweise zu Hypochlorsäure (HOCl) und Hypochlorit-Ionen (OCl-), die für die antimikrobielle Wirkung verantwortlich sind. Dabei können auch unangenehme Gerüche und Verfärbungen beseitigt werden.
Die spezielle Eignung dieser Lösung liegt in ihrer Anpassungsfähigkeit und Effektivität bei unterschiedlichen Anwendungen. Durch die moderate Konzentration von 5 % Aktivchlor ist sie sowohl für den professionellen Einsatz als auch für den häuslichen Gebrauch geeignet, ohne dabei die Materialverträglichkeit zu stark zu beeinträchtigen. Die Lösung bietet somit eine effiziente und vielseitige Möglichkeit zur Desinfektion und Reinigung.
Art.-Nr.: 12874
Auflösen von Schleimen/ Ansatz von Ätzlösungen/ Einsatz als Laborreagenz
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Natriumhypochlorit 14 %ig (Anteil Aktivchlor ca. 12,5%)
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: acid_red, Aquatic-pollut-red, , |
Warnhinweise: ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. 314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. 410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: 260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. 273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 303 361 353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. 305 351 338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. |