Natriumhypochlorit 1,25 %
Die spezielle Eignung dieser Lösung besteht darin, dass sie aufgrund ihrer oxidativen Eigenschaften als starkes Bleich- und Desinfektionsmittel dient. Dies macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in klinischen und Laborumgebungen, wo sie zur Desinfektion von Oberflächen und zur Inaktivierung von Mikroorganismen genutzt wird.
Chemisch gesehen ist Natriumhypochlorit ein starkes Oxidationsmittel. Bei Kontakt mit organischen Materialien, wie sie in Mikroorganismen vorkommen, führt es zu Oxidationsreaktionen, die diese Materialien zerstören und so die Mikroorganismen inaktivieren.
Die Funktionsweise von Natriumhypochlorit beruht auf seiner Fähigkeit, Elektronen von anderen chemischen Verbindungen zu entziehen, was zu ihrer Oxidation führt. Diese starke oxidierende Wirkung ermöglicht es, eine Vielzahl von Substanzen zu modifizieren oder zu zerstören, einschließlich der Strukturen von Mikroorganismen, was zu deren Inaktivierung führt.
Art.-Nr.: 14389
Einsatz als Laborreagenz
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Natriumhypochlorit 14 %ig
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: acid_red, , , |
Warnhinweise: ![]() |
Gefahrenhinweise: 314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. 412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: 260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. 273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 303 361 353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. 305 351 338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. |