Natriumdisulfit 0,52 %
Natriumdisulfit / Natriummetabisulfit 0,52 % dient als Laborchemikalie mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen. Eine seiner Hauptverwendungen liegt in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel, Stabilisator oder Antioxidationsmittel. In der chemischen Analytik eignet sich diese Lösung insbesondere für Redox- und Titrationsexperimente, da sie sowohl antioxidative als auch reduktive Eigenschaften besitzt.
Die physikalischen und chemischen Eigenschaften dieser Lösung sind abhängig von der Konzentration des Natriumdisulfits und den dabei auftretenden Reaktionen. Natriumdisulfit (Na2S2O5) ist in Wasser leicht löslich und zerfällt bei Kontakt mit Wasser in Natriumhydrogensulfit (NaHSO3) und Natriumsulfit (Na2SO3). Da es bei diesen Prozessen als Reduktionsmittel agiert, ist es ein wichtiger Helfer bei der Entfernung und Reduktion von Oxidationsmitteln.
Mögliche Ergebnisse der Anwendung dieser chemischen Verbindung hängen natürlich stark vom jeweiligen Experiment oder verwendetem Verfahren ab. In der Analytik wird diese Lösung häufig zur Bestimmung von Chlorid-, Sulfat-, oder Bromidkonzentrationen eingesetzt. Der Einsatz in der Lebensmittelindustrie kann beispielsweise Vitamin C-Gehalte stabilisieren oder die Fermentation von Getränken beeinflussen.
Die physikalischen und chemischen Eigenschaften dieser Lösung sind abhängig von der Konzentration des Natriumdisulfits und den dabei auftretenden Reaktionen. Natriumdisulfit (Na2S2O5) ist in Wasser leicht löslich und zerfällt bei Kontakt mit Wasser in Natriumhydrogensulfit (NaHSO3) und Natriumsulfit (Na2SO3). Da es bei diesen Prozessen als Reduktionsmittel agiert, ist es ein wichtiger Helfer bei der Entfernung und Reduktion von Oxidationsmitteln.
Mögliche Ergebnisse der Anwendung dieser chemischen Verbindung hängen natürlich stark vom jeweiligen Experiment oder verwendetem Verfahren ab. In der Analytik wird diese Lösung häufig zur Bestimmung von Chlorid-, Sulfat-, oder Bromidkonzentrationen eingesetzt. Der Einsatz in der Lebensmittelindustrie kann beispielsweise Vitamin C-Gehalte stabilisieren oder die Fermentation von Getränken beeinflussen.
Art.-Nr.: 14667
Differenzieren / Beizen / Bläuen
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 0000
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 12 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Natriumdisulfit
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: acid_red, , , |
Warnhinweise: ![]() |
Gefahrenhinweise: 318 Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise: 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 305+351+338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. |