MAY GRÜNWALDS Eosin-Methylenblau (CI-Nr. 52015 & 45380)
May-Grünwald-Eosin-Methylenblau, bekannt für seine Rolle in der histologischen und hämatologischen Untersuchung, ist im klinischen und wissenschaftlichen Labor weit verbreitet. Durch seine azurblaue (basophile) und eosinrote (azidophile) Komponenten, ermöglicht dieser Farbstoff die Visualisierung und Differenzierung verschiedener Zellstrukturen. Nukleinsäuren in den Zellkernen und in den Ribosomen des Zytoplasmas reagieren auf die azurblauen Komponenten, während die eosinroten Komponenten die Proteine im Zytoplasma färben.
Neben seiner Rolle als Färbemittel agiert May-Grünwald-Eosin-Methylenblau auch als Fixier- und Entfettungsmittel, das den Zellausstrich auf die nachfolgende Färbung mit Giemsa-Lösung vorbereitet, um die differenzierte Färbung der Zellen zu intensivieren und zu verbessern.
Die Produktanwendung bietet signifikante Resultate in der morphologischen Beurteilung und Differenzierung von weißen Blutkörperchen (Leukozyten), was von großem Nutzen bei der Diagnose von Blutkrankheiten wie Leukämie ist. Auch in der Zytologie wird es zur Identifizierung und Klassifizierung von Zellen in Körperflüssigkeiten eingesetzt.
Neben seiner Rolle als Färbemittel agiert May-Grünwald-Eosin-Methylenblau auch als Fixier- und Entfettungsmittel, das den Zellausstrich auf die nachfolgende Färbung mit Giemsa-Lösung vorbereitet, um die differenzierte Färbung der Zellen zu intensivieren und zu verbessern.
Die Produktanwendung bietet signifikante Resultate in der morphologischen Beurteilung und Differenzierung von weißen Blutkörperchen (Leukozyten), was von großem Nutzen bei der Diagnose von Blutkrankheiten wie Leukämie ist. Auch in der Zytologie wird es zur Identifizierung und Klassifizierung von Zellen in Körperflüssigkeiten eingesetzt.
Art.-Nr.: 17627
Färben von Gewebeproben
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 0000
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 48 Monate
Produktinformation
May-Grünwalds Eosin-Methylenblau
––––
–––– g/mol
CAS-Nr.: 17372-87-1 & 122965-43-9
C.I.-Nr.: 52015 & 45380
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Achtung |
Signalwort 2: exclam, , , |
Warnhinweise: ![]() |
Gefahrenhinweise: 319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. 305 351 338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 337 313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |