Legionellen-Säurepuffer (HCl-/KCl-Puffer, pH 2,2, autoklaviert)
Der Legionellen-Säurepuffer, auch als HCl-/KCl-Puffer bezeichnet, mit einem pH-Wert von 2,2, ist ein speziell vorbereiteter, autoklavierter Puffer, der vornehmlich in der Mikrobiologie eingesetzt wird. Dieser saure Puffer wird speziell zur Optimierung der Bedingungen für Legionellen-Studien verwendet.
Die saure Natur des Puffers (pH 2,2) hilft, das Wachstum vieler anderer Bakterien zu hemmen und fördert gleichzeitig das Wachstum von Legionellen. Dies ist auf die Fähigkeit von Legionellen zurückzuführen, in saurer Umgebung zu überleben und zu gedeihen, eine Eigenschaft, die sie von vielen anderen Bakterien unterscheidet.
Die Autoklavierung des Puffers gewährleistet seine Sterilität, was in mikrobiologischen Experimenten von entscheidender Bedeutung ist. Dieser Prozess tötet alle vorhandenen Mikroorganismen und Sporen ab und verhindert so Kontaminationen, die die Ergebnisse verfälschen könnten.
Die saure Natur des Puffers (pH 2,2) hilft, das Wachstum vieler anderer Bakterien zu hemmen und fördert gleichzeitig das Wachstum von Legionellen. Dies ist auf die Fähigkeit von Legionellen zurückzuführen, in saurer Umgebung zu überleben und zu gedeihen, eine Eigenschaft, die sie von vielen anderen Bakterien unterscheidet.
Die Autoklavierung des Puffers gewährleistet seine Sterilität, was in mikrobiologischen Experimenten von entscheidender Bedeutung ist. Dieser Prozess tötet alle vorhandenen Mikroorganismen und Sporen ab und verhindert so Kontaminationen, die die Ergebnisse verfälschen könnten.
Art.-Nr.: 12644
Reduktion der Begleitflora bei der Membranfiltration von Legionellenproben
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Kaliumchlorid p.A.
• Salzsäure, rauchend 37 %