Kit: Silbermethenamin-Borax
Artikelnummer: 12512
Imprägnieren von Gewebeschnitten
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: ––––––
Warnhinweise:
Lagerung: siehe Einzelprodukte
Produktinformation
Komponenten dieses Kits:
• Methenamin 3%, Artikel-Nr.:11521
• Natriumtetraborat 5%, Artikel-Nr.:11161
• Aqua bidest., Artikel-Nr.:R00027
• Silbernitrat 5 %ig, Artikel-Nr.:10375
Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung / Protokoll / Anwendungsempfehlungen
Verwendung:
Silberfarbstoffe kommen in der Histologie zum Nachweis von Pilzen, Bakterien, Nervenfasern und Basalmembranen zur Anwendung.
Silbermethenamin-Borax-Gebrauchslösung kann in Kombination mit weiteren Komponenten (siehe Verfahren) in der Gomori-Färbung und Grocott-Färbung angewendet werden.
Die Färbelösung ist ausschließlich für die professionelle Anwendung als in-vitro Diagnostikum im histologischen bzw. zytologischen Labor vorgesehen.
Prinzip:
Die in der mikrobiellen Zellwand und der Basalmembran befindlichen Polysaccharide werden durch Oxidation zu Aldehyden umgewandelt. Die Aldehydgruppen reduzieren Silberionen zu metallischem Silber bei einem alkalischem pH-Wert. Das metallische Silber erscheint schwarz.
Eine Verstärkung der Farbe kann man erreichen, indem man mit Goldchlorid weiterbehandelt. Es kommt zu Bildung eines stabilen Silber-Gold-Komplexes. Überschüssiges Silber wird mit einer Natriumthiosulfat.Lösung ausgewaschen.
Verfahren:
Beispiel für eine Anwendung von Silbermethenamin-Borax Gebrauchslösung:
Färbekit für Pilzsporen-Nachweis
(1)Schnitte entparaffinieren
(2) Schnitte mit absteigender
Alkoholreihe rehydratisieren
(3) Aqua dest. 2 min
(4) Chromlösung 5%ig60 min
(5) Fliessend Wässern in Leitungswasser 1 min
(6) Natriumdisulfit 1%ig1 min
(7) Fliessend Wässern in Leitungswasser 3 min
(8)Aqua bidest. 2x30 sec
(9)Silbermethenamin-Borax-Gebrauchslsg.30 min
(10)Aqua bidest.2x30 sec
(11)Goldchlorid 0,1%ig15 sec
(12)Aqua bidest.30 sec
(13)Natriumthiosulfat 5%ig 1 min
(14) Fliessend Wässern in Leitungswasser 5 min
(15)Aqua dest.30 sec
(16)Lichtgrün-Goldner III15 sec
(17)Aqua dest.30 sec
(18) Entwässern mit aufsteigender
Alkoholreihe
(19) Klären mit Xylol, eindecken
Zusatz:
(9) Silbermethenamin-Borax-Gebrauchslsg.
Glasküvette im 50°C-Wasserbad vorwärmen und
Gebrauchslösung kurz vor Gebrauch einfüllen und mit
Labor-Verschlussfolie verschliessen.
Jedes Labor sollte eine eigene Arbeitsanweisung für ein Färbeprotokoll erstellen, die sich an den Gegebenheit des Labors und den jeweils zu bearbeitenden Fragestellungen des Anwenders orientieren.
Hinweis:
Die Färbung gelingt nur bei sorgfältiger Arbeitsweise, da sich Silber auch an Schmutzpartikeln anlagert. Für die Färbung sollten Glasküvetten zum Einsatz kommen. Auf Metallinstrumente soll unbedingt verzichtet werden.
Leistung:
Erwartete Ergebnisse:
Pilze:dunkelbraun/schwarz
Membranen:dunkelbraun/schwarz
Hintergrund:grün
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Warnhinweise: ![]() ![]() ![]() |
spezifisch für Einzellösungen / EInzelkomponenten |
Empfohlene Produkte
-
Methenamin 3 %
Differenzieren / Beizen / Bläuen
Artikelnummer: 11521ab 11,87 € zzgl. MwSt.Natriumtetraborat / Borax-Lösung 5 %
Differenzieren / Beizen / Bläuen
Artikelnummer: 11161ab 11,29 € zzgl. MwSt.Aqua bidest mit Leitfähigkeit < 0,1 yS
Einsatz als Laborreagenz
Artikelnummer: R00027ab 5,25 € zzgl. MwSt.Silbernitrat 5 %
Imprägnieren, Ätzung
Artikelnummer: 10375ab 49,93 € zzgl. MwSt.Merkliste0
Zuletzt angesehen1