Kaliumpermanganat-Schwefelsäure (A)
Die chemischen und physikalischen Vorgänge bei Einsatz der Lösung liegen in der starken oxidierenden Eigenschaft des Kaliumpermanganats. In Verbindung mit der Schwefelsäure entsteht ein starkes Oxidationsmedium. Hierbei wird Kaliumpermanganat von der Schwefelsäure protoniert, was zu einer erhöhten Oxidationsfähigkeit führt.
Die Anwendung dieser Lösung kann zu verschiedenen Resultaten führen, abhängig von der spezifischen Reaktion. Es ist möglich, reduzierbare Substanzen zu oxidieren, Oxidationszustände zu bestimmen oder organische Rückstände zu eliminieren. Die genaue Wirkung variiert je nach Kontext und eingesetzten Substanzen, wodurch die Lösung eine breite Palette an Möglichkeiten in Laboranwendungen bietet.
Art.-Nr.: 15436
Einsatz als Laborreagenz
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: 0000
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 45 Tage
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Schwefelsäure 96% p.a., ISO
• Kaliumpermanganat
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: acid_red, , , |
Warnhinweise: ![]() |
Gefahrenhinweise: 314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise: 260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 303 361 353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. 305 351 338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. |