Isopropanol (2-Propanol) 80 %
Besonders gute Ergebnisse erzielt Isopropanol als effektives Mittel zur Bekämpfung von Schimmelbefall, als Flächendesinfektionsmittel sowie als Haut- und Hände-Desinfektionsmittel.
In der Histologie wird es als Dehydrierungsschritt eingesetzt, weil es eine sehr gute Mischbarkeit mit Wasser, Ethanol und Xylol aufweist. In einigen Laboren wird Isopropanol in der unverdünnten Form auch als Xylolersatz eingesetzt.
Art.-Nr.: 16437
Lösungsmittel / Fixiermittel / Probenbearbeitung
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 1219
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 48 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Isopropanol
• Aqua dest. / VE-Wasser
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: flamme, exclam, , |
Warnhinweise: ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. 319 Verursacht schwere Augenreizung. 336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise: 210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. 261 Einatmen von ... vermeiden. Dampf ... 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. 337 313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |