Isopropanol-Ethanol-Gemisch
Das Produkt setzt sich aus den chemischen Verbindungen Isopropanol (C3H8O) und Ethanol (C2H6O) sowie dem Lösungsmittel Wasser (H2O) zusammen. Durch die Wechselwirkungen zwischen diesen Molekülen kann die Mischung effektiv Wasser aus biologischen Proben verdrängen.
Die chemischen Eigenschaften der enthaltenen Alkohole ermöglichen eine hohe Durchdringung und Aushärtung des Gewebes, was eine bessere Erhaltung der Struktur für histologische Analysen gewährleistet. Die Anwendung der Lösung liefert deshalb präzise und detaillierte Darstellungen von Gewebestrukturen, was sie zu einem wichtigen Werkzeug in der medizinischen Diagnostik und Forschung macht.
Art.-Nr.: 16880
Lösungsmittel / Fixiermittel / Probenbearbeitung
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 1219
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 48 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Isopropanol
• Ethanol 99,0 % vergällt (MEK/IPA/BTX)
• Aqua bidest / Reinstwasser
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: flamme, exclam, , |
Warnhinweise: ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. 319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: 210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. 403+235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. 243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 303+361+353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. 305+351+338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 337+313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 370+378 Bei Brand: Schaum zum Löschen verwenden. |