Färbekit: Trichrom nach MILLIGAN
Art.-Nr.: 16578
Färben von Gewebeproben
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: siehe Einzelprodukte
Warnhinweise:
Lagerung: siehe Einzelprodukte
Produktinformation
Komponenten dieses Kits:
• Kit: Kaliumdichromat-Salzsäure, Artikel-Nr.:16584
• Säurefuchsin 1%ig (MASSON A), Artikel-Nr.:10357
• Phosphormolybdänsäure - Orange G (E), Artikel-Nr.:16590
• Phosphormolybdänsäure 1 %ig, Artikel-Nr.:10306
• Essigsäure 10%, Artikel-Nr.:13431
• Fastgreen 0,1 %, Artikel-Nr.:16596
Gebrauchsanweisung / Protokoll / Anwendungsempfehlungen
Verwendung:
Der Färbekit Trichrom nach Milligan ist eine spezielle Lösung für die in-vitro-Diagnostik, die zur histologischen Untersuchung und Darstellung verschiedener Gewebetypen verwendet wird. Die Kombination der enthaltenen chemischen Substanzen ermöglicht die selektive Färbung von Muskelfasern, Kollagen, Bindegewebe und Zellkernen in Gewebeproben. Diese Färbetechnik wird in der medizinischen Forschung und Diagnostik eingesetzt, um morphologische Unterschiede, Strukturveränderungen und Krankheitszustände in verschiedenen Geweben, wie Lunge und Skelettmuskulatur, zu visualisieren und zu unterscheiden.
Prinzip:
Das Milligan-Trichrom-Färbekit ist ein vielseitiges Färbesystem für die Gewebehervorhebung in der in-vitro-Diagnostik. Es basiert auf dem Prinzip der selektiven Bindung von Färbemitteln an bestimmte Gewebe- oder Zellstrukturen. Die Hauptkomponenten sind Kaliumdichromat-Salzsäure, Säurefuchsin, Phosphormolybdänsäure-Orange G, Phosphormolybdänsäure und Fastgreen. Beispielsweise bindet Säurefuchsin an Muskelfasern und ermöglich dadurch deren Darstellung. Orange G hilft, Kollagenstrukturen selektiv zu färben, während Fastgreen für die Markierung von Zellkernen und Zytoplasma eingesetzt wird. Die Kombination dieser Färbemittel ermöglicht komplexe histologische Untersuchungen und Vergleiche unterschiedlicher Gewebetypen und lässt Pathologien erkennen.
Verfahren:
Vorbereitung:
Leistung:
Ergebnisse der Färbung mit Trichrom nach MILLIGAN: - Kerne: mangentarot - Muskel: mangentarot - Blutkörperchen: orange - Elastin: grün - Nerven: hellrot - Kollagen: blau-violett - Bindegewebe: blau-grün - Glatte Muskulatur: rot Anwendung in der in-vitro-Diagnostik: - Untersuchung der Muskulatur und Kollagenstruktur - Identifizierung von erschlafften oder degenerierten Muskeln - Differenzierung von Bindegewebe und glatten Muskelfasern in Atemwegsgewebe - Diagnose von Atemwegserkrankungen wie Asthma
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 2: silhouete, , , |
Warnhinweise: ![]() |
spezifisch für Einzellösungen / EInzelkomponenten |
Empfohlene Produkte
-
Kit: Kaliumdichromat-Salzsäure
Einsatz als Laborreagenz
Artikelnummer: 16584ab 40,71 € zzgl. MwSt.Säurefuchsin 1 % (MASSON A)
Färben von Gewebeproben
Artikelnummer: 10357ab 16,90 € zzgl. MwSt.Phosphormolybdänsäure - Orange G (E)
Färben von Gewebeproben
Artikelnummer: 16590ab 27,23 € zzgl. MwSt.Phosphormolybdänsäure 1 %
Differenzieren / Beizen / Bläuen
Artikelnummer: 10306ab 16,04 € zzgl. MwSt.Essigsäure 10 %
Differenzieren / Beizen / Bläuen / Ätzen
Artikelnummer: 13431ab 9,68 € zzgl. MwSt.Fast Green FCF 0,1 %
Färben von Gewebeproben
Artikelnummer: 16596ab 17,43 € zzgl. MwSt.Merkliste0
Zuletzt angesehen1