Essigsaurer Alkohol (10 % / 50 %)
Die Lösung wirkt als ein Fixativ und hilft, Gewebe während des Färbeprozesses zu härten und zu konservieren. Die Anwesenheit von Essigsäure fördert den Fixierungsprozess, da sie den pH-Wert senkt und eine Quervernetzung der Proteine ermöglicht.
In Bezug auf die chemischen Reaktionen, Ethanol dehydriert das Gewebe und macht es bereit für die anschließende Färbung. Essigsäure trägt zur Fixierung bei, indem sie die Proteine im Gewebe denaturiert.
Die Verwendung von essigsaurer Alkohollösung kann zu einer verbesserten Erkennung und Visualisierung der strukturellen Komponenten in Gewebeproben führen. Sie ist ein Schlüsselbestandteil in der Darstellung von sauren Mukopolysacchariden.
Art.-Nr.: 13265
Differenzieren / Beizen / Bläuen
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 1170
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 15 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Ethanol 99,0 % vergällt (MEK/IPA/BTX)
• Essigsäure 99%
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Achtung |
Signalwort 2: flamme, exclam, , |
Warnhinweise: ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. 315 Verursacht Hautreizungen. 319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: 210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 302+352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. 305+351+338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 337+313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 403+235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. |
Empfohlene Produkte
-
Färbekit: Sulfatierte Alcianblau Färbung (SAB Stain)
Nachweis von Mucopolysacchariden
Artikelnummer: 17967ab 94,69 € zzgl. MwSt.