Essigsäure 99 % (Eisessig)
Eisessig wird in vielen industriellen und laborwissenschaftlichen Anwendungen verwendet, einschließlich der Herstellung von Kunststoffen, Pharmazeutika und Farbstoffen. In der Histologie und Zytologie wird es oft als Komponente in Färbelösungen verwendet.
Obwohl Essigsäure in verdünnter Form ein häufiger Bestandteil von Lebensmitteln und Haushaltsprodukten ist, kann Eisessig aufgrund seiner hohen Konzentration gefährlich sein. Es ist ätzend und kann bei Kontakt schwere Haut- und Augenreizungen verursachen.
Es ist wichtig, dass Essigsäure 99% nur von geschulten Fachleuten gehandhabt wird und in einer gut belüfteten Umgebung und mit geeigneter Schutzausrüstung verwendet wird. Trotz dieser Risiken ist Eisessig aufgrund seiner chemischen Eigenschaften und Vielseitigkeit ein wichtiges Reagenz in vielen Bereichen der Wissenschaft und Technik.
Art.-Nr.: 11998
Differenzieren / Beizen / Bläuen / Ätzen
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 2789
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 48 Monate
Produktinformation
Essigsäure
C2H4O2
60,05 g/mol
60,05 g/mol sine H2O
CAS-Nr.: 64-19-7
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: flamme, acid_red, , |
Warnhinweise: ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. 314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise: 210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. 260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 303 361 353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. 305 351 338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. |
Empfohlene Produkte
-
Kit: SuSa nach Heidenhain
Fixieren von Gewebeproben
Artikelnummer: 10387ab 55,54 € zzgl. MwSt.Färbekit: Eisen-HALE-Färbung
Nachweis von Mucopolysacchariden
Artikelnummer: 13688ab 31,89 € zzgl. MwSt.Kit: Kolloidale Eisenlösung nach RHINEHART & ABU’L HAJ
Färben von Gewebeproben
Artikelnummer: 13712ab 9,89 € zzgl. MwSt.Kit: GIEMSA für Helicobacter pylori
Färben von Bakterien / Gewebeproben
Artikelnummer: 10327ab 15,80 € zzgl. MwSt.Kit: SAB (Sulfated Alcian Blue) Lösung
Nachweis von Mucopolysacchariden
Artikelnummer: 11551ab 22,78 € zzgl. MwSt.Merkliste0
Zuletzt angesehen1