Dimethylaminobenzaldehyd Lösung
Die Lösung zeichnet sich durch ihre spezielle Eignung für die Derivatisierung von Aminen und deren Visualisierung in chromatographischen Methoden wie Dünnschichtchromatographie oder HPLC aus. Ihre chemischen Eigenschaften ermöglichen eine effiziente und selektive Reaktion mit Aminen, die die Analyse erleichtert.
Die Funktionsweise der Dimethylaminobenzaldehyd-Lösung basiert auf der Reaktion des 4-(Dimethylamino)-benzaldehyds mit den Aminogruppen der Probenmoleküle in Gegenwart von Salzsäure und 1-Butanol. Dies führt zur Bildung von farbigen Verbindungen, deren Intensität von der Menge der vorhandenen Amine abhängt. Die Lösung kann somit für die qualitative und quantitative Bestimmung von Aminen in verschiedenen biowissenschaftlichen und medizinischen Anwendungen verwendet werden.
In der Histologie und medizinischen Diagnostik kann die Dimethylaminobenzaldehyd-Lösung zum Nachweis und zur Quantifizierung von Aminen in Gewebeproben, Zellkulturen oder Körperflüssigkeiten eingesetzt werden, wodurch sie eine wichtige Rolle bei der Untersuchung von Stoffwechselwegen und der Diagnose von Erkrankungen spielt.
Art.-Nr.: 14168
Einsatz als Laborreagenz
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 2924
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 6 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• 1-Butanol
• Salzsäure 25%
• 4-(Dimethylamino)-benzaldehyd
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: flamme, acid_red, exclam, |
Warnhinweise: ![]() ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. 290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. 302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. 315 Verursacht Hautreizungen. 318 Verursacht schwere Augenschäden. 335 Kann die Atemwege reizen. 336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise: 210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. 235 Kühl halten. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 305+351+338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. 390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. |